
kongruẹnt , allgemein: in allen Punkten übereinstimmend, völlig gleich; Gegensatz: inkongruent.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

kongruẹnt, , Geometrie: deckungsgleich, Zeichen ↰†¦, zwei geometrische Figuren heißen kongruent, wenn sie in Größe und Gestalt übereinstimmen und sich durch eine Bewegung (Kongruenzabbildung) ineinander überführen lassen. Die Kongruenz ist eine strengere Form der Ähnlichkeit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verbale und nonverbale Äußerungen eines Subjekts stimmen überein; das Bewusstsein strebt in die gleiche Richtung wie das Unbewusste; siehe auch
Gefunden auf
https://www.huecker.com/nlp/glossar.shtml

Davon das etwas kongruent ist, spricht man, wenn es im Verhältnis zu etwas in Bezug genommenen deckungsgleich ist, wenn es damit übereinstimmt.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/kongruent.php

(oder deckungsgleich) heißen zwei geometrische Figuren, wenn sie durch eine Verschiebung und eine Drehung ineinander übergeführt ('zur Deckung gebracht') werden können. Das ist genau dann der Fall, wenn sie sich voneinander weder in der Größe noch und in den in ihnen vorkommenden Winkeln unterscheiden. Siehe den Exku...
Gefunden auf
https://www.mathe-online.at/mathint/lexikon/k.html

(Kongruenz, kongruent) Gegenteil von Inkongruenz, inkongruent
Gefunden auf
https://www.nlp.at/nlp-lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.