
Fernsehen über das Internet, über einen Fernsehserver.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=W&id=22397&page=1

Oberbegriff für eine Kategorie von Produkten und Technologien, die es einem Teilnehmer ermüglichen, auf dem Fernsehbildschirm im Web zu surfen. Die meisten W.-Produkte bestehen heutzutage aus einer kleinen Box, die an die Telefonleitung und den F...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=W&id=25936&page=1

Fernsehen über das Internet, über einen Fernsehserver.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=W&id=22397&page=1

Oberbegriff für eine Kategorie von Produkten und Technologien, die es einem Teilnehmer ermöglichen, auf dem Fernsehbildschirm im Web zu surfen. Die meisten W.-Produkte bestehen heutzutage aus einer kleinen Box, die an die Telefonleitung und den Fernseher angeschlossen wird. Sie stellt über den Telefondienst eine Verbindung zum...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=W&id=25936&page=1

WebTV ist ein Alternativ-Zugang zum Internet. Hierbei wird nicht der Computer benutzt, um ins Internet zu kommen, sondern ein Fernseher mit einer Set-top Box und einer drahtlosen Tastatur. Der Anwender kann bequem aus dem Fernsehsessel im Internet surfen, bzw. Informationsseiten abrufen oder bearbeiten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

WebTV ist eine alternative Zugangsart zum Internet. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42238

Mit WebTV bezeichnet man eine alternative Zugangsart zum Internet. Beim konventionellen Zugang werden Computeranlagen als Datenendgeräte eingesetzt und man verwendet Daten- oder Fernsprechnetze. Dagegen wird beim WebTV zum Senden und Empfangen von Informationen TV-Equipment, bestehend aus Ferns...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/webtv.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.