
Lateinisch: Vorgesetzter. Titel von militärischen Befehlshabern, von Verwaltungsbeamten oder hohen Senatsbeamten im alten Rom. In den Asterix-Abenteuer kommt dieser Rang in mehreren Fällen vor: Im römischen Lager von Kleinbonum herrscht große Aufregung, den...
Gefunden auf
https://comedix.de/lexikon/db/praefekt.php
[Albanien] - Die Präfekten in Albanien ({SqS|prefekt/prefekti}) sind Vertreter der Zentralregierung auf der Ebene der zwölf Qarqe, der ersten Ebene der Verwaltungsgliederung Albaniens. Die Präfekten werden von der Regierung ernannt und beaufsichtigen die lokalen Räte der Qarqe und die Gemeinden. Zudem nehmen sie gewisse...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Präfekt_(Albanien)
[Erziehung] - Als Präfekt (abgeleitet vom röm. Praefectus, Vorsteher) wird ein Erzieher in (meist kirchlichen) Internaten bezeichnet, der die Schüler in der Freizeit und bei der Erledigung der Hausaufgaben betreut. Früher waren es oft junge Ordenspriester oder Priesteranwärter, später auch Lehrer in Ausbildung und bis...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Präfekt_(Erziehung)
[Frankreich] - Die Präfekturen Frankreichs.Präfekt (französisch préfet) ist in Frankreich der Vertreter des Zentralstaates auf der Ebene der Départements. Der Begriff stammt von lateinisch praefectus, von praeficere „vorsetzen“ und ist im allgemeinen Wortsinn ein Vorsteher oder Vorgesetzter. == Funktion des Präfek...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Präfekt_(Frankreich)
[Italien] - Ein Präfekt (italienisch prefetto) bezeichnet in Italien den Titel eines Verwaltungsbeamten. Der Begriff stammt von lateinisch praefectus, von praeficere = „vorsetzen“) und bedeutet im allgemeinen Wortsinn ein Vorsteher oder Vorgesetzter. Da der italienische Nationalstaat 1861 aus dem Königreich Sardinien-...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Präfekt_(Italien)
[Römisches Reich] - Ein Präfekt (lateinisch praefectus, von praeficere = „vorsetzen“) war im römischen Reich eine Person, die von einem Magistrat oder dem Kaiser mit der Wahrnehmung einer bestimmten Aufgabe in Verwaltung oder Militär betraut wurde. Präfekten entstammten in der Regel dem Senatoren- oder dem Ritterst...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Präfekt_(Römisches_Reich)

Präfẹkt, der, Frankreich: französisch Préfet, in Frankreich der Vertreter der Staatsmacht in einem Département, dem z. B. polizeiliche Befugnisse zukommen. Historisch gesehen verfügte der Präfekt über deutlich weiter reichende Kompetenzen; im Rahmen einer Verwaltungsreform wurde 1982 ein Tei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Präfẹkt, der, antikes Rom: Praefectus, im antiken Rom Amtsträger in Verwaltung oder Heer.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Präfekt (lat., franz. préfet, ital. prefetto), in Frankreich (s. d., S. 531 f.) der einem Departement, in Italien (s. d., S. 64 f.) der einer Provinz vorstehende oberste Verwaltungsbeamte. Daher Präfektur (franz. préfecture), die Stelle des Präfekten, auch das Gebäude, das er bewohnt.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Geschichte) ursprünglich der Vertreter der hohen römischen Beamten, in der Kaiserzeit ein Verwaltungsbeamter mit besonderen Aufgaben. Später wurde der Titel auch hohen kaiserlichen Beamten verliehen, z. B. Praefectus praetorio, Befehlshaber ...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/praefekt-geschichte
(Recht) französisch Préfet, 1799 – 1982 der oberste Verwaltungsbeamte eines Départements; seit 1982 heißt der entsprechende Beamte (mit verringerten Befugnissen) Kommissar der Republik (Commissaire de la République).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/praefekt-recht
(Theologie) von der Kongregation für die Evangelisierung der Völker ernannter Vorsteher eines kirchlichen Verwaltungsbezirks in Missionsgebieten. – Kardinalpräfekt, Vorsteher einer Kurienkongregation.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/praefekt-theologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.