Toul Ergebnisse

Suchen

Toul

Toul Logo #42000 Toul (deutsch Tull als freie Reichsstadt, aus lat. Tullum Leucorum) ist eine französische Stadt mit {EWZ|FR|54528} Einwohnern (Stand {EWD|FR|54528}) im lothringischen Département Meurthe-et-Moselle. Sie ist Hauptort (Unterpräfektur) des Arrondissements Toul, Hauptort (chef-lieu) der Kantone Toul-Nord und Toul-Sud und Sitz des Communauté de com...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Toul

Toul

Toul Logo #42015an der Mosel, ursprünglich Hauptort der keltischen Leuker, wird im 4. Jh. im Römischen Reich Sitz eines Bischofs. 925 fällt es an das ostfränkische Reich, 1552- 1648 trotz der im 13. Jh. errungenen Reichsunmittelbarkeit (Reichsstadt) an Frankreich. 1306 und 1405 wird jeweils ein Stadtrecht aufgezeichnet.Lit.: Köbler, Historisches Lexikon; Schn...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Toul

Toul Logo #42134Toul: Kathedrale Sankt Étienne Toul , Stadt im Département Meurthe-et-Moselle, Frankreich, an der Mosel und am Rhein-Marne-Kanal, 16 900 Einwohner; Weinbau und Weinhandel. Kathedrale Saint-Étienne (13./14. Jahrhundert, Westfassade 15. Jahrhundert).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Toul

Toul Logo #42295Toul (spr. tuhl), Arrondissementshauptstadt und Festung zweiter Klasse im franz. Departement Meurthe-et-Moselle, an der Mosel und am Marne-Rheinkanal, Station der Bahnlinie Paris-Avricourt (mit Abzweigung nach Frenelle la Grande), hat eine im 15. Jahrh. vollendete gotische Kathedrale mit zwei schönen Türmen, ein ansehnliches Stadthaus (früher Bi...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Toul

Toul Logo #42871Stadt im französischen Département Meurthe-et-Moselle, Lothringen, an der Mosel und am Rhein-Marne-Kanal, 16 300 Einwohner; ehemalige Kathedrale (13. – 15. Jahrhundert); Textil- und keramische Industrie. – Toul kam 1552 mit Metz und Verdun vom römisch-deutschen Reich an Frankreich.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/toul
Keine exakte Übereinkunft gefunden.