
Wank bezeichnet folgende geographische Objekte: einen Familiennamen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wank
[Berg] - Der Wank ist ein Berg im Südwesten des Estergebirges bei Garmisch-Partenkirchen mit einer Höhe von {Höhe|1780|DE-NN|link=true}. Der Name geht auf ein altes Wort für „Hang“ zurück; der Berg wurde früher auch Eckenberg genannt. Seit 1928 ist der Wank mit einer Seilbahn, der Wankbahn, von Garmisch-Partenkirc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wank_(Berg)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Wank, des -es, plur. die -e, von dem Verbo wanken, ein im Hochdeutschen ungewöhnliches Wort. Keinen Wank thun, nicht wanken.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_0_612

Wank, Familiennamenforschung: 1) ûbername zu mittelhochdeutsch wanc »schwankend, unbeständig« für einen wankelmütigen Menschen. 2) Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Bayern). 3) Wohnstättenname zu mittelhochdeutsch wanc »Seitenweg«. 4) aus einer sorbischen Ablei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gipfel in den Kocheler Bergen nordöstlich von Garmisch-Partenkirchen (Oberbayern), 1780 m.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wank
Keine exakte Übereinkunft gefunden.