
Der Wankelmotor ist ein Rotationskolbenmotor (RKM), der nach seinem Erfinder Felix Wankel benannt worden ist. Bei einem Wankelmotor wird die Verbrennungsenergie ohne den Umweg einer Hubbewegung, wie es bei Hubkolbenmotoren (HKM) der Fall ist, direkt in eine Drehbewegung umgesetzt. Es existieren prinzipiell zwei kinematische Versionen: Der Drehkolb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wankelmotor

(planetary piston engine, planetary rotation RC engine, rotary engine, Wankel engine) Vom deutschen Maschinenbauingenieur Felix Wankel entwickelter Kreiskolbenmotor.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=W&id=26732&page=1

(planetary piston engine, planetary rotation RC engine, rotary engine, Wankel engine) Vom deutschen Maschinenbauingenieur Felix Wankel entwickelter Kreiskolbenmotor.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=W&id=26732&page=1

- Wankelmotor: Arbeitsweise Wankelmotor: Arbeitsweise Arbeitsweise des Wankelmotors: Links wird unter der einen Flanke des Kreiskolbens, der die Form eines gleichseitigen Bogendreiecks hat, gerade der Arbeitstakt beendet, über der anderen Flanke beginnt die Kompression; die dritte Flanke verdeckt Ein- und Auslasskanal. –...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wankelmotor
Keine exakte Übereinkunft gefunden.