
Die Biuretreaktion, auch der Biuret-Assay oder der Biuret-Test, ist eine chemische Nachweisreaktion für Biuret und für Eiweiße (Proteine), genauer für deren Peptidbindungen. == Nachweisprinzip == Peptidbindungen sind ein elementarer Bestandteil von Proteinen. Mit der Biuretprobe können Proteine kolorimetrisch in Proben nachgewiesen werden. Be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Biuretreaktion

Biur
et/reaktion
En: biuret test Nachweisreaktion für Säureamid (z.B. Proteine u. deren Abbaustufen, Diamide, synthet. Polypeptide, Histidin, Urobilin, Porphobilinogen). Der durch Kalilauge alkalisch gemachten Proben-Lsg. wird eine wässr. Lösung von kristallinem Kupfersulfat mit Kaliumnatriumtartrat u. Ätznatron zugesetzt, die mi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

(Text von 1927) Biuretreaktion Man versetzt Eiweißlösungen (Urin) mit Natronlauge bis zur stark alkalischer Reaktion und überschichtet sie mit sehr verdünnter Kupfersulfatlösung. An der Berührungsstelle der Flüssigkeiten entsteht, wenn es Albumine sind, ein blauvioletter, wenn es Albumosen, Peptone waren, ein rosar...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/12035.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.