Alexanderarchipel Ergebnisse

Suchen

Alexanderarchipel

Alexanderarchipel Logo #42000 Der Alexanderarchipel ({enS|Alexander Archipelago}) ist eine Inselgruppe (Archipel) im Pazifischen Ozean vor der Küste des Alaska Panhandle. == Geographie == Die Inseln sind die Spitzen einer Kette von steilen untermeerischen Gebirgen entlang der Pazifikküste Kanadas und Alaskas. Die rund 1100 Inseln werden durch tiefe Meeresstraßen voneinander...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Alexanderarchipel

Alexanderarchipel

Alexanderarchipel Logo #40014Alexanderarchipel, eine Gruppe von etwa 1 000 Inseln südöstlich von Alaska im Pazifischen Ozean. Die Inseln und die Festlandküste bilden den schmalen Landfortsatz von Alaska. Zu den Hauptinseln gehören Admiralty, Baranof, Chichagof, Etolin, Kuiu, Kupreanof, Prince of Wales Island (die größte im Archipel) und Revillagigedo. Die größte Stad.....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Alexanderarchipel

Alexanderarchipel Logo #42134Alexạnderarchipel, zu Alaska, USA, gehörende Inselgruppe vor der NW-Küste Nordamerikas; von Tlingit-Indianern bewohnt; Holzindustrie, Fischerei.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Alexanderarchipel

Alexanderarchipel Logo #42303Gruppe von rund 11 000 Inseln in Südostalaska (USA) , u. a. Admiralty, Baranof, Chicagof und Prince of Wales Island , insgesamt 36 800 km²; gebirgig, bewaldet (Einschlag von Edelhölzern) , Fischfang; bis 1867 russisch.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Alexanderarchipel

Alexanderarchipel Logo #42295Alexanderarchipel , Inselgruppe an der Küste von Alaska (Nordamerika), erstreckt sich von 54° 40' bis 58° nördl. Br. und umfaßt die Prinz von Wales-, Baranow-, Tschitschagow- und Admiralitätsinseln, die von mäßiger Erhebung, dicht bewaldet und von Thlinketindianern bewohnt sind.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Alexanderarchipel

Alexanderarchipel Logo #42871Gruppe von rund 11 000 Inseln in Südostalaska (USA), u. a. Admiralty, Baranof, Chicagof und Prince of Wales Island, insgesamt 36 800 km 2; gebirgig, bewaldet (Einschlag von Edelhölzern), Fischfang; bis 1867 russisch.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/alexanderarchipel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.