
Ein Diner ist ein einfaches nordamerikanisches Restaurant, das sich meist außerhalb geschlossener Orte und Städte an Fernstraßen befindet und somit die Funktion einer Raststätte hat. Es hat sich Ende des 19. Jahrhunderts aus mobilen Imbissbuden entwickelt, für die ausrangierte Speisewagen der Eisenbahn benutzt wurden, die auf Englisch dining ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Diner
[Begriffsklärung] - Diner bezeichnet: Diner ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Diner_(Begriffsklärung)

Bezeichnung der Währungseinheit in Andorra seit 1983. 1 Diner = 100 Cèntims. Die zwischen 1960 und 1965 geprägten 25- und 50-Diner-Stücke sind privat ausgegebene Medaillen mit fiktiven Nennwerten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Bezeichnung der Währungseinheit in Andorra seit 1983. 1 Diner = 100 Cèntims. Die zwischen 1960 und 1965 geprägten 25- und 50-Diner-Stücke sind privat ausgegebene Medaillen mit fiktiven Nennwerten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Diner das, festliches Mittag- oder Abendessen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Diner (spr. -ne, Diné, franz.), das Mittagsessen. In Frankreich die Hauptmahlzeit des Tags, daher dinieren, zu Mittag speisen. Die Dinerstunde ist in Frankreich zwischen 5 und 7 Uhr, in späterer Stunde wird das D. zum Dîner-souper. Im Deutschen versteht man unter D. ein feierliches Mittagsessen, zu welchem Gäste geladen sind. Die Dinerstunde (n...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

in Frankreich die Hauptmahlzeit mit mehreren Gängen; Festmahl.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/diner
Keine exakte Übereinkunft gefunden.