Nil Ergebnisse

Suchen

Nil

Nil Logo #42000 Der Nil ({ArS|النيل}, an-Nīl; von altgriechisch Νεῖλος Neilos, latinisiert Nilus; altägyptisch Iteru, Gery, koptisch Piaro oder Phiaro) ist ein Strom in Afrika. Er entspringt in den Bergen von Ruanda und Burundi, durchfließt dann Tansania, Uganda, den Südsudan und den Sudan, bevor er in Ägypten in das Mittelmeer mündet. Der Nil e...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nil

Nil

Nil Logo #42000[Begriffsklärung] - Unter Nil versteht man: Nil ist der Name nil bezeichnet: NIL bezeichnet: Siehe auch: Niel, Niehl, Neal, Neale, Neil, Neill, Nill ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nil_(Begriffsklärung)

Nil

Nil Logo #42000[Zigarettenmarke] - Nil ist eine Marke der zu Japan Tobacco gehörigen Austria Tabak (ehemals Österreichische Tabakregie). Sie ist eine der ältesten auf dem österreichischen und deutschen Markt verbliebenen Zigarettenmarken. Die Zigaretten der Marke Nil wurden seit 1901 als sogenannte Orientzigaretten hergestellt und war...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nil_(Zigarettenmarke)

nil

nil Logo #40094(Abk, Computer, Internet, Netzwerk) (no items located) ; wird aber meist mit einer anderen Bedeutung eingesetzt. Im Lateinischen bedeutet 'nil' soviel wie: null, nichts. In Dialogen heißt 'nil' einfach 'nein';Ein Variablentyp, der in einigen Programmiersprachen verwendet wird, um Daten zu löschen, da der Variablentyp NIL keinen existierend...
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

NIL

NIL Logo #42740Akronym für Nanoimprint-Lithographie, Nanoimprint-Lithography.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=N&id=32525&page=1

NIL

NIL Logo #42514Akronym für Nanoimprint-Lithographie, Nanoimprint-Lithography.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=N&id=32525&page=1

NIL

NIL Logo #40004Abkürzung für Not In List . NIL ist ein in einigen Programmiersprachen vorkommender Variablentyp, der anderen Variablen (mit existierenden Speicherbereichen) zugewiesen werden kann. Die zugewiesene Variable weist zukünftig auf NIL und deren nicht existierenden Speicherbereich (z.B.O). Über eine Abfrage von NIL kann ma...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Nil

Nil Logo #42017Der Nil fließt über 5000 Kilometer durch Ägypten ins Mittelmeer. Der Nil hat insgesamt eine Länge von 6671 Kilometern. Er hat seit über 5000 Jahren eine besondere Bedeutung für die Ägypter. Ohne den Nil hätte es Ägypten nicht gegeben. Der Nil ist die Lebensader der Ägypter. Das kostbare Land wir...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42017

Nil

Nil Logo #42078Ägypt. Nilgott.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Nil

Nil Logo #42134Nil: Flussabschnitt in der Nähe von Assuan, Ägypten Die alten Ägypter nannten ihn Hapi, die Griechen gaben ihm den Namen Neilos über den der Name Nil entstand. Abgesehen von den Oasen ist der Nil die Lebensader der Wüstenstaaten die an seinen Ufern liegen. Mit einer Länge von 6671 Kilo...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nil

Nil Logo #42295
  1. Nil (Anil), Pflanze, s. Indigofera.
  2. Nil , der bedeutendste der afrikanischen Ströme, nicht nur weil er der längste von allen, sondern auch weil er der historisch wichtigste ist. Unter den großen Strömen der Erde überhaupt steht er an Länge nur dem Missouri-Mississippi nach; während dieser 7050 km Länge hat, mißt der N., soweit w...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Nil

    Nil Logo #42145s. Kagera.
    Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

    Nil

    Nil Logo #42871längster Fluss der Erde, 6671 km, über 2,8 Mio. km 2 Einzugsgebiet. Der schon von R. Kandt (1898) als Oberlauf erkannte Kagera-Nil entspringt in Rwanda und Burundi, durchströmt den Victoriasee und fließt als Victoria-Nil über den Kyogasee und die Kabelegafälle in den Albertsee. Als Albert-Nil, im Sudan Bahr al-Jabal, str...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/nil
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.