
Morbus ist das lateinische Wort für Krankheit. In der Sprache der Medizin gibt Morbus in Verbindung mit dem Namen des Erstbeschreibers einer Erkrankung einen Namen (siehe: Eponym), wobei oft verschiedene Namen für die gleiche Erkrankung üblich sind. Im englischen Sprachraum ist zwar die Verwendung von Morbus unüblich, die Krankheiten werden tr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Morbus

Lateinisches Wort für Krankheit.
Gefunden auf
https://diamed.de/index.php/de/home1/b10/unternehmen/glossar/

Lateinischer Begriff für "Krankheit". Häufig Beiname für bestimmte Krankheiten, z.B. Morbus Basedow, Morbus Addison.
Gefunden auf
https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

(Lat. «Krankheit»; morbid= krankhaft). Krankheiten werden oft nach Ihrem «Entdecker» - der Person, die sie erstmals beschreibt - benannt. Z.B. Morbus Alzheimer nach dem Arzt Alois Alzheimer, oder Morbus Crohn nach dem Magen-Darm-Spezialisten Dr. Burrill Bernard Crohn.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Mọrbus der, die Krankheit. Morbus sacer, im Altertum und Mittelalter gebräuchliche Bezeichnung für Epilepsie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

= Krankheit, vor einen Namen gestellt, nach dem die Krankheit benannt ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

Krankheit
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

an Krankheit gestorben
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

M
or/bus
En: disease Etymol.: latein. Krankheit. †“ Einschlägige Eponyme z.B. unter Addison-, Alzheimer-, Basedow-Krankheit etc.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Krankheit mit dem Namen des Erstbeschreibers, siehe unter dem Eigennamen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42497

Krankheit
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Lateinische Bezeichnung für Krankheit, Leiden. Der Begriff wird häufig innerhalb der Krankheits-Bezeichnung verwendet (z.B. Morbus Crohn). ( Lexikon Allgemein )
Gefunden auf
https://www.med-kolleg.de/medizin-lexikon/M/Morbus.htm

Morbus (lat.), Krankheit; M. Addisoni, Addisonsche Krankheit; M. anglicanus, Rhachitis; M. attonitus, Melancholie; M. aulicus, Krankheit der höhern Stände, durch Schlemmerei hervorgerufen; M. Basedowii, Basedowsche Krankheit; M. Brightii, Brightsche Nierenkrankheit; M. cerealis, Kriebelkrankheit; M. coeruleus, Blausucht; M. comitialis, daemonicus...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Krankheit (Überbegriff)
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Mor

Krankheit, Leiden; z. B. Morbus Addison, Addison ’ sche Krankheit.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/morbus

Krankheit, engl.: do.; Erkrankung mit einheitlichen, bekannten Symptomen und abschätzbarem Krankheitsverlauf. Im Gegensatz zum M. steht das Syndrom, welches aus einer Vielzahl bekannter oder vermuteter Krankheitsbilder bestehen und einen vielfältigen Krankheitsverlauf nehmen kann ('multifaktorielles Geschehen'); entsprechend groß sind di...
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_Mn-Mz.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.