[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Wandelstern, des -es, plur. die -e, ein von einigen Neuern gebildetes Wort, einen Planeten zu bezeichnen, welches aber außer der Poesie unschicklich ist, theils, weil wandeln außer der Dichtung veraltet ist, theils aber auch, weil der Begriff, welchen es gewähret, nicht bestimmt ist, i...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_0_584

Veraltete Bezeichnung für einen Planeten. Die wörtliche Übersetzung des Wortes „Planet“ aus dem Altgriechischen bedeutet „Wanderer“ und rührt daher, daß die Planeten den Eindruck wandernder Sterne machen, wobei aber sehr schnell erkannt wurde, daß es sich nicht um tatsächliche Sterne handeln ...
Gefunden auf
https://www.neunplaneten.de/nineplanets/help.html

Wandelstern , s. v. w. Planet.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

alte Bezeichnung für einen sich gegenüber den Fixsternen bewegenden Himmelskörper. Klassische Wandelsterne sind die Planeten Merkur, Venus, Mars, Jupiter und Saturn.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wandelstern
Keine exakte Übereinkunft gefunden.