
Buffalo ist mit 261.310 Einwohnern die zweitgrößte Stadt des US-Bundesstaates New York. In der Metropolregion Buffalo-Niagara leben über 1,2 Millionen Einwohner. Buffalo ist Verwaltungssitz des Erie County und liegt an der Nordostspitze des Eriesees nicht weit von den Niagarafällen entfernt. Heute ist Buffalo eine moderne Industrie- und Hafens...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Buffalo
[Band] - Buffalo ist der Name einer australischen Rockband, die 1970 in Sydney unter dem Originalnamen „Head“ von Dave Tice (Gesang), Alan Milano (Gesang), John Baxter (Gitarre), Peter Wells (Bass) und Paul Balbi (Schlagzeug) gegründet wurde. Nachdem das Management der Band Probleme mit dem Namen Head hatte, benannten ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Buffalo_(Band)
[Begriffsklärung] - Buffalo steht für: Orte in den Vereinigten Staaten: Buffalo ist außerdem der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Buffalo_(Begriffsklärung)
[Iowa] - Buffalo ist eine Kleinstadt in Scott County im Osten des US-amerikanischen Bundesstaates Iowa am Westufer des Mississippi River. Im Jahr 2000 lebten in Buffalo 1321 Menschen. Buffalo ist Bestandteil der Metropolregion um die Quad Cities in Iowa und Illinois. == Geografie == Buffalo liegt 41°27`33" Nord und 90°43`...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Buffalo_(Iowa)
[Minnesota] - Buffalo ist eine zentral im US-Bundesstaat Minnesota gelegene Stadt. Sie ist Verwaltungssitz (County Seat) des Wright County und hat über 10.000 Einwohner. == Geografie == === Geografische Lage === Die Kleinstadt Buffalo ist im Nordwesten der Metropolregion Minneapolis-Saint Paul im Mittleren Westen der Verei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Buffalo_(Minnesota)
[Texas] - Buffalo ist eine Stadt im Leon County im US-Bundesstaat Texas in den Vereinigten Staaten. == Geographie == Die Stadt liegt auf halber Strecke zwischen Dallas und Houston an der Interstate 45 sowie auf halber Strecke zwischen Austin und Tyler am U.S. Highway 79 und hat eine Gesamtfläche von 10,5 km², wovon 0,1 km...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Buffalo_(Texas)
[Unternehmen] - K.K. Buffalo (jap. 株式会社バッファロー, Kabushiki-gaisha Baffarō, engl. Buffalo Inc.) ist ein japanisches Unternehmen, welches sich auf das Angebot rund um Datenspeicher-, Netzwerk- und Arbeitsspeicherkomponenten spezialisiert hat. In Deutschland ist das Unternehmen mit seiner Tochter Buffalo Tec...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Buffalo_(Unternehmen)
[Wyoming] - Buffalo ist ein Ort im Johnson County im US-Bundesstaat Wyoming und zugleich der Sitz des Countys. == Geographie == Der Ort bedeckt eine Fläche von 9,1 km² (3,5mi²). Dabei handelt es sich ausschließlich um Land und keine Wasserflächen. == Demographie == Am 1. Juli 2004 lebten im Ort 4256 Einwohner. === Alte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Buffalo_(Wyoming)

Buffalo, Stadt im Bundesstaat New York (USA). Sie ist ein bedeutender Binnenhafen und wichtiges Wirtschafts- und Industriezentrum. Buffalo liegt am westlichen Endpunkt eines Schifffahrtskanals, der den Ontariosee mit dem Eriesee verbindet. Die Stadt verfügt über ausgedehnte Hafenanlagen. Sie ist einer der größten Eisenbahnknotenpunkte des Lande...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Die Marke 'Buffalo', die hauptsächlich Schuhe herstellt, wurde von Michael Conradi 1977 gegründet und hat ihren Sitz in Hochheim am Main. Zunächst sollte es vor allem um die Einführung von Westernstiefeln auf dem deutschen Schuhmarkt gehen, weshalb das Label einen amerikanisch klingenden Namen erhie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42079

- Buffalo (engl., spr. böff-), der amerikanische Büffel, s. Wisent.
- Buffalo (spr. böff-), Stadt im nordamerikan. Staat New York, liegt am nordöstlichen Ende des Eriesees und an dem hier ausmündenden Niagarafluß, teilweise auf einem schroff zum Fluß abfallenden, 20 m hohen Bluff. Die Stadt bietet nicht das in Amerika so beliebte Bild...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.