
Luckenwalde ist die Kreisstadt des Landkreises Teltow-Fläming, Bundesland Brandenburg, Deutschland. Luckenwalde besaß große Bedeutung als Industriestadt, seit der Wiedervereinigung entwickelt sich der Tourismus zum wirtschaftlichen Schwerpunkt der Stadt und ihrer Umgebung. == Geografie == === Geografische Lage === Luckenwalde liegt etwa 50 Kilo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Luckenwalde

Luckenwalde , Stadt im preuß. Regierungsbezirk Potsdam, Kreis Jüterbog-L., an der Nuthe und der Linie Halle-Berlin der Preußischen Staatsbahn, 59 m ü. M., hat eine evangelische und eine kath. Kirche, ein Realprogymnasium, ein Amtsgericht, sehr bedeutende Tuch- und Wollwarenfabrikation, Hutfabriken, 5 Maschinenbauanstalten, Schraubenfabrikation ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kreisstadt in Brandenburg, nördlich des Niederen Fläming, 21 400 Einwohner; Johanniskirche (15. Jahrhundert), Marktturm (um 1500); Verwaltungssitz des Landkreis Teltow-Fläming.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/luckenwalde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.