
Absetzung oder Absetzen steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Absetzung
[Steuerrecht] - Absetzung bezeichnet im Steuerrecht die zulässigen Abzüge von Sonderausgaben und Werbungskosten bei Einkommens- und Ertragssteuer und die für abnutzbare Güter des Anlagevermögens erfolgende Abschreibung. == Steuerrecht == Von einem Steuerpflichtigen muss nur jener Teil des Einkommens versteuert werden, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Absetzung_(Steuerrecht)

I. Wegnahme von Sachen II. Absetzung von Personen III. Aussonderung, Abscheidung IV. Herabsetzung des Wertes von Münzen V. Schädigung, Vernichtung
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

ist die Entfernung eines Menschen aus einer Tätigkeit und eines Wertes aus einem Vermögen. Die A. eines Amtsträgers begegnet schon früh (z. B. Vertreibung des römischen Königs). Sie wird in der Neuzeit verrechtlicht.
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Abberufung, Ablösung, Amtsenthebung, Amtsentsetzung (österr., schweiz.), Austritt, Demission, Enthebung, Entlassung, Entlassung, Entthronung, Erniedrigung, Kassation (veraltet), Kündigung, Vertragsaufhebung, Vertragsauflösung
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Absetzung

(Text von 1927) Absetzung eines Gliedes = Amputation.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/9705.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.