
Gerontologie (gr. γέρων géron „Greis“, λόγος lógos „Lehre“), in Deutschland auch Alters- und Alternswissenschaft, ist die Wissenschaft vom Altern. == Definition == Sie untersucht die mit dem Älterwerden und Altsein verbundenen Phänomene, Probleme und Ressourcen interdisziplinär und bezieht ihre Quellen aus verschiedenen Natu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerontologie

Gerontologie Altersforschung
Gefunden auf
https://deam.de/lexikon/mlex-g.htm

Gerontologie wurde als Begriff vom Russen Elie Metchnikoff zu Beginn des 20. Jahrhunderts geprägt und meint die wissenschaftliche Analyse des Altwerdens und Altseins, das heißt die Alterswissenschaften. Bereits im klassischen Altertum wurden von Cicero und Seneca gerontologische Übersichtsarbeiten verfasst. Gerontologie ist heute ei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40031

Gerontologie die, Alternsforschung, Wissenschaft vom Altern des Menschen und den damit verbundenen physischen (Geriatrie), psychischen und sozialen Auswirkungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lehre von den unterschiedlichen Verläufen einer Krankheit in den einzelnen Lebensaltern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Geronto/logie Syn.: Alternsforschung; Geratologie
En: gerontology; geriatrics die Wissenschaft von Physiologie u. Pathologie des 'alternden' Menschen (d.h. in den verschiedenen Lebensaltern). Dabei beschäftigt sich die Gerohygiene mit den Beziehungen der Umweltbedingungen zu Altern u. Gesundheit, insbes. in der Involutionsphase u. im Greis...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Wissenschaft vom Altern. Die Gerontologie umfasst folgende Disziplinen: Biogerontologie = Erforschung der biologischen Ursachen, Psychogerontologie = Erforschung der psychischen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Altersforschung; Wissenschaft von den biologischen Vorgängen beim Altern, die sich insbesondere mit dem Alter selbst befaßt, d.h. mit dem Menschen in seine verschiedenen Lebensaltern und bildet die Basis für die Geriatrie.
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Lehre der Altersvorgänge
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Ger

In der Wirtschaftssoziologie : Alternsforschung, ein Wissenschaftszweig, der in den letzten Jahrzehnten im Zusammenhang mit dem starken Anwachsen der Zahl der über 65j ährigen Personen bzw. der nicht mehr im Arbeitsprozess stehenden Personen in den industriell entwickelten Gesellschaft en an Bedeutung gewonnen hat. Unter interdisziplinären Frage...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/gerontologie/gerontologie.htm

die Lehre vom Altern und vom Alter; eine wissenschaftliche Disziplin, die medizinische (z. B. Alterskrankheiten), psychologische (z. B. Leistungsabfall) und soziologische (z. B. die Stellung älterer Menschen in der Gesellschaft) Gegebenheiten erforscht.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gerontologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.