
Die Pfauenziege ist eine an das Leben im Gebirge angepasste Hausziegenrasse. Diese Gebirgsziege wurde 1887 erstmals in der Region der Schweizer Kantone Graubünden und Tessin als Prättigauer Ziege von einem Herrn Anderegg beschrieben. Das charakteristische Haarkleid, die Behornung und der Körperbau der damals erwähnten Ziegenrasse finden sich j...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pfauenziege

Kennzeichen:Schulterhöhe: Bock: 85 - 95 cm Geiß: 70 - 80 cm
Gefunden auf
https://www.tiergarten-kleve.de/index.php?option=com_glossary&func=display&

Beschreibung: Der Namen leitet sich aus dem romanischen Pfaven ab. Durch einen Schreibfehler entstanden daraus Pfauen. Die Pfauenziege ist eine typische Gebirgsziege. Sie klettert gerne, läuft viel, verträgt auch Minustemperaturen und ist genügsam. Ihre Milchleistung liegt bei 450 kg pro Jahr bei einer Laktationszeit von rund 180 Tagen. Auch die...
Gefunden auf
https://www.tierportraet.ch/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.