
Ein Ionenantrieb ist ein Antrieb für Raumfahrzeuge, bei dem nach dem Rückstoßprinzip der Ausstoß eines (neutralisierten) Ionenstrahls zur Fortbewegung genutzt wird. Es werden auch je nach Energiequelle die Begriffe solar-elektrischer Antrieb bzw. Solar Electric Propulsion (SEP) und nuklear-elektrischer Antrieb bzw. Nuclear Electric Propulsion ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ionenantrieb

Der Ionenantrieb ist ein Raketenantrieb, der Schub durch Ausstoss von elektrisch beschleunigten Ionen erzeugt. Im Gegensatz zu den konventionellen Antrieben ist hier die Energiequelle vom Treibstoff getrennt. In der 1998 gestarteten Raumsonde Deep-Space One der NASA werden Solarzellen als Energiequelle verwendet und Edelgasionen mit dieser Energie....
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Ionenantrieb: Ionenantrieb, schematische Darstellung Ionenantrieb, Raumfahrt: einer der elektrischen Antriebe (Raketentriebwerk), bei dem der Treibstoff ionisiert und die massetragenden Ionen aus dem Triebwerk als gerichteter Strahl austreten. Je nach Ionisator unterscheidet man verschiedene Ion...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

elektrostatisches Raketentriebwerk, bei dem der Schub durch den rückwärtigen Ausstoß von Ionen – also elektrisch geladenen Atomen – hervorgerufen wird. Dies geschieht durch Beschleunigung der positiv geladenen Ionen in einem negativen elektrischen Feld. Ionentriebwerke bringen, wie auch die andere Art elektrischer Triebwerke, die Plasmaant.....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ionenantrieb
Keine exakte Übereinkunft gefunden.