
Landwirtschaft - Die Walnuss wird hauptsächlich in China und den USA kommerziell angebaut. Weitere Anbauländer sind u.a. der Iran, die Türkei, Ukraine, Frankreich und Indien. Verwendung - Walnussbäume werden hauptsächlich zum Ernten der Nüsse angebaut. Die Früchte werden getrock...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42105

[die ~] Die Walnuß ist eigentlich mehr ein Orakel für verliebte Menschen. Warfen zwei Verliebte jeweils eine Walnuß in das offene Feuer, und knackten sie anschließend mit lautem Geräusch auseinander, so glaubte man an der langfristigen Erfolg der Liebe. Damit Walnußbäume auch in der Zukunft reiche Ernte bringen würden , so sollte man die Wa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42320

Die Walnuss ist eine beliebte Nascherei. Insbesondere zu Weihnachten isst man sie. Es handelt sich dabei um eine so genannte Steinfrucht mit einem essbaren ölreichen Samen. Die Wallnuss wächst auf einem Baum. Der so genannte Wallnussbaum gehört dabei zu den so genannten Vogelschutzgehölz und hat einen angenehmen Duft. Man findet ihn überwiegen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Frucht des langlebigen, bis zu 30 Meter hohen Walnußbaumes. Enthält 60 Prozent Fett, außerdem viel Eiweiß und Vitamin C. Stammt ursprünglich aus Persien, wird heute vor allem in Südeuropa, Zentralasien und China angebaut. In Deutschland vereinzelt in klimatisch begünstigten Weinbaugebieten zu finden. Verwendung: Grüne, noch unreife W..
Gefunden auf
https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Walnuss

Walnuß (Juglans regia): Die Walnuß ist ein mittelhoher, kurzstämmiger, häufig schiefwüchsiger Baum, der langsam wächst. Der Austrieb erfolgt auffallend spät. Der Laubfall extrem früh. Die grünen Kätzchen sind dekorativ. Seine braunen Nüsse sind 2-3cm groß und schmackhaft. Baum des Jahres 2008.
Gefunden auf
https://www.stihl.at/baumlexikon.aspx

Frucht des Nussbaums.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/walnuss
Keine exakte Übereinkunft gefunden.