
Vorarlberg, Tal der Ill (südöstlicher Nebenfluss des Rhein ) von der Enge bei Lorüns (583 m) bis zur oberen Illschlucht bei Feldkirch (458 m). Die Talebene des Walgaus (Aufschüttungsgebiet) ist etwa 20 km lang und bis zu 4 km breit. Östlich von Bludenz (588 m) münden Klostertal und Montafon (Oberlauf der Ill) sowie bei Thüringen (573......
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Walgau

Der Walgau ist eine etwa 20 Kilometer lange, von der Ill durchflossene Talung im Süden des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg. Die stark bevölkerte Region bildet gemeinsam mit der Stadt Bludenz am östlichen Ende des Tals ein Ballungszentrum im ansonsten eher dünn besiedelten Süden Vorarlbergs. Westlich des Walgaus grenzt dieser an die ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Walgau

regionale Bez. für zwei Tallandschaften in Vorarlberg (Österreich); Innerer W. im Tal der Ill zwischen Bludenz u. Feldkirch, Äußerer W. im Rheintal zwischen Feldkirch u. Kummenberg.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/walgau
Keine exakte Übereinkunft gefunden.