
Der Metzgersprung ist ein traditionelles, gemeinschaftliches Baden von Metzgern in einem Brunnen, für dessen Herkunft und Bedeutung es unterschiedliche Varianten gibt. Der heute noch übliche Brauch gilt als Abschluss der Lehrlingszeit. Am Fischbrunnen in München wurden bis zum Zweiten Weltkrieg am Rosenmontag die Metzger-Lehrlinge freigesproche...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Metzgersprung

Metzgersprung , in München eine alte Sitte (angeblich Pestgelübde), wonach am Faschingsmontag eine Anzahl Lehrjungen, in Lammfelle gekleidet, nach festlichem Umzug in den Brunnen am Marienplatz springen, um hier von dem Zunftmeister unter allerlei Sprüchen die Gesellentaufe zu erhalten. Der Brauch ist am neuen Brunnen daselbst bildlich dargestel...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.