
Es gibt verschiedene architektonische Bauten, die den Namen Löwentor tragen: Als Löwentor werden auch folgende Tore bezeichnet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Löwentor
[Jerusalem] - Das zur Zeit Suleimans des Prächtigen 1538 errichtete Löwentor (sein hebräischer Name), auch Stephanstor, ist eines der acht Tore der Jerusalemer Altstadt. Es führt nördlich des Tempelberges von Osten in das Muslimische Viertel der ummauerten Stadt. Süleyman hatte das Tor eigentlich nach dem Jordantal, "...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Löwentor_(Jerusalem)
[Mykene] - Das Löwentor ist das Haupttor der antiken Stadt Mykene und befindet sich im Nordwesten der befestigten Anlage. Es führt zur sogenannten großen Rampe, die weiter hinauf durch die Stadt zum Palast (Megaron) führt. Das Löwentor stammt aus der Mitte des 13. Jahrhunderts v. Chr.. Es erhielt seinen Namen wegen des...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Löwentor_(Mykene)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.