Wald Ergebnisse

Suchen

Wald

Wald Logo #42329In Österreich ist eine Fläche von 8,38 Millionen Hektar (2000/2002), das sind über 47 % der Gesamtfläche, von Wald bedeckt; die Entwicklung der Waldfläche besitzt steigende Tendenz. Hinter Finnland und Schweden liegt Österreich an 3. Stelle der waldreichsten Länder Europas. Die größten Bewaldungsdichten liegen im Voralpengebiet von Salzb...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Wald%2C_in_%C3%96sterreich

Wald

Wald Logo #42002Natürlich spielt der das Dorf umgebende Wald immer wieder eine mehr oder minder wichtige Rolle, schließlich ist er gleichzeitig Schutz und Nahrungsquelle für die Dorfbewohner. Dass die Bewohner und auch die römische Legion noch sehr von der natürlichen ...
Gefunden auf https://comedix.de/lexikon/db/wald.php

Wald

Wald Logo #42015ist die mit Forstpflanzen bestückte Grundfläche einschließlich der Lichtungen und Waldwiesen. Der W. wird vom Menschen im Altertum nur am Mittelmeer intensiv genutzt und dabei an vielen Stellen beseitigt. Im Mittelalter wird er auch sonst durch Landesausbau bzw. Binnenkolonisation zurückgedrängt. Er ist teilweise königlich (- Forst), teilweis...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Wald

Wald Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Wald, des -es, plur. die Wälder, Diminut. das Wäldchen, Oberdeutsch Wäldlein. 1. Ein mit Oberholz bewachsener Bezirk von einem beträchtlichen Umfange; wodurch sich der Begriff dieses Wortes von Waldung, Gehölz, Hain u.s.f. unterscheidet. Der Thüringer Wald, der Schwarzwald, der Harz...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_0_314

Wald

Wald Logo #42173Wald (mhd. walt). Vom FMA. an ging der geschlossene Urwald, der - neben ausgedehnten Sumpf- und Moorgebieten - zu Beginn der christlichen Zeitrechnung 95 % der Fläche des späteren Deutschland bedeckt hatte, durch Rodung stark zurück; bis zum 13. Jh. war überdies zur Bau-, Werk-, Gruben- und Brennhol...
Gefunden auf https://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Wald

Wald

Wald Logo #42089Die Wälder spielen für die gesamte Umwelt eine vielfältige und wichtige Rolle. Sie beeinflussen das Klima, indem sie für Luftfeuchtigkeit sorgen. An einem Sommertag verdunsten z.B. 1 ha Buchenwald bis zu 40.000 l Wasser. Wälder regulieren durch die »Schwammwirkung« ihres Wur....
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/wald.html

Wald

Wald Logo #40012Ökosystem, gekennzeichnet durch das Vorkommen von Bäumen einer Art oder mehrerer Arten. In einem mehr oder weniger naturnahen Wald kann man im günstigsten Fall folgende 4 Stockwerke unterscheiden: 1. Baumschicht (bis 40 m Höhe). 2. Strauchschicht (bis 5 m), 3. Krautschicht (bis 1 m), 4. Moosschicht (bis 20 cm).
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Wald

Wald Logo #40009bedeckt 29% der Fläche der Bundesrepublik, insgesamt mehr als 70 000 Quadratkilometer. 95% davon sind sogenannter 'Wirtschaftswald', also Nutzwald. Der Wald ist der Umweltschutzproduzent Nummer 1: 1. Er beeinflußt den Wasserhaushalt, indem er den Boden poröser und...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40009

Wald

Wald Logo #40192Die Wälder spielen für die gesamte Umwelt eine vielfältige und wichtige Rolle. Sie beeinflussen das Klima, indem sie für Luftfeuchtigkeit sorgen. An einem Sommertag verdunsten z.B. 1 ha Buchenwald bis zu 40 000 l Wasser. Wälder regulieren durch die »Schwammwirkung« ihres Wurzelwerks den Wasserhaushalt, indem sie das Regenwasser im Boden spe....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Wald

Wald Logo #42134Wald: Abholzung der Wälder zugunsten von Weideland, Ackerland und SiedlungenWald, Familiennamenforschung: 1) Wohnstättenname zu mittelhochdeutsch, mittelniederdeutsch walt »Wald« für jemanden, der an oder in einem Wald wohnte. 2) Herkunftsname zu dem häufigen Ortsnamen Wald. 3) ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wald

Wald Logo #42134Wald: Landschaft im Sankt Wilhelmer Tal im Schwarzwald Die Wälder gehören zu den wichtigsten Kohlenstoffspeichern der Erde. Sie haben einen bedeutenden Einfluss auf den Kohlendioxidanteil in der Atmosphäre und somit auf den Treibhauseffekt. Sie binden Feuchtigkeit, bieten Schatten, Wind-, und Erosio...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wald

Wald Logo #42235Fläche von mindestens 0,05-1,0 ha, die von Baumkronen zu mehr als 10 - 30 % bedeckt ist, welche das Potenzial aufweisen, im ausgewachsenen Zustand in situ eine Mindesthöhe von 2,5 m zu erreichen. Wald kann entweder aus geschlossenen Waldformationen bestehen, in denen Bäume unterschiedlicher Baumschi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42235

Wald

Wald Logo #42260Fläche von mindestens 0,05-1,0 ha, die von Baumkronen zu mehr als 10 - 30 % bedeckt ist, welche das Potenzial aufweisen, im ausgewachsenen Zustand in situ eine Mindesthöhe von 2,5 m zu erreichen. Wald kann entweder aus geschlossenen Waldformationen bestehen, in denen Bäume unterschiedlicher Baumschi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42260

Wald

Wald Logo #42584Ein durch Bäume beherrschter Vegetationstyp. Es werden in der ganzen Welt viele Definitionen des Begriffes Wald verwendet, die grosse Unterschiede in biogeophysikalischen Bedingungen, sozialer Struktur und Wirtschaft wiederspiegeln. Unter dem Kyoto-Protokoll gelten besondere Kriterien. Eine Diskussion des Begriffes Wald und verwandter Begriffe wie...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42584

Wald

Wald Logo #42792(– Allgemeine Infos) 3,9 Milliarden Hektar Wald gibt es heute noch auf unserer Erde ein Hort für viele geheimnisvolle Bewohner, faszinierende Rekorde und seltene Pflanzenarten. Immerhin zwei Drittel der 1,3 Millionen bekannten Tier- und Pflanzenarten leben im Wald. Insgesamt werden sogar 9,5 Millionen Spezies in Wäldern vermutet, die bis...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42792

Wald

Wald Logo #42039engl.: Forest; wood Themengebiet: Topographie Bedeutung: Eine mit Bäumen oder sonstigen Gehölzen bestandene Fläche. Quellen: Fachwörterbuch Benennungen und Definitionen im deutschen Vermessungswesen
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1252721094

Wald

Wald Logo #40046Ökosystem, dessen Pflanzengesellschaft vorwiegend von Bäumen geprägt wird und mehr oder weniger ausgedehnte Landflächen einnimmt. Im natürlichen Zustand bleibt ein Wald über einen längeren Zeitraum in einem vergleichsweise stabilen, selbstregulierten Zustand. Klima, Böden, Höhenlage und Relief einer Region bestimmen die Zusammensetzung der...
Gefunden auf https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzw.htm

Wald

Wald Logo #42295
  1. Wald , diejenigen Teile der Erdoberfläche, welche mit einer Vegetation gesellig wachsender Baumgewächse bedeckt sind. W. ist der allgemeinere Begriff, Forst (s. d.) der engere. Letzteres Wort bezeichnet einen für einen regelmäßigen Betrieb eingerichteten W. Der W. gehört zu den ursprünglichen Vegetationsformen, welche aller menschlic...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Wald

    Wald Logo #42832Im eigentlichen Sinn ein von weitgehend geschlossenen, natürlichen bzw. naturnah belassenen Baumbeständen geprägtes Gebiet. Kurz: Ein Naturwald (Ur- oder Sekundärwald). Im Gegensatz dazu steht der → Forst als gepflegter Wirtschaftswald.
    Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

    Wald

    Wald Logo #42082Der sechsjährige Wald gehört zu Anakins Spielgefährten im Sklavenviertel von Mos Espa. Der junge, aber unsichere Rodianer ist ein begabter Taschendieb. Wald, welcher als Rodianer die Hutt-Sprache beherrscht, zweifelt an Anakin`s außergewöhnlichen Fähigkeiten beim Podrennen-Fahren. Nachdem Anakin d...
    Gefunden auf https://www.starwars-union.de/lexikon/2190/Wald/

    Wald

    Wald Logo #42175(Text von 1910) Heide 1). Holz 2). Wald 3). Hain 4). Forst 5). Holz und Wald bezeichnen überhaupt eine große Menge von Bäumen, die aber nicht Obstbäume sind, und werden einer jeden andern Art der Benutzung des Landes entgegengesetzt; man benutzt das Land zu Holz und
    Gefunden auf https://www.textlog.de/synonyme-heide-holz-wald-hain-forst.html

    Wald

    Wald Logo #42145. Über den Waldbestand der einzelnen Schutzgebiete s. unter Forstwesen. Über Urwald, Primärwald, Sekundärwald, Hochwald, Nebelwald s. die betr. Artikel und die allgemeinen Artikel über die einzelnen Schutzgebiete (Pflanzenwelt)
    Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

    Wald

    Wald Logo #42871(Biogeographie) - Themenwissen Tiere Themenwissen Tiere Laubwald mit verschiedenen Tieren in den jeweiligen Schichten - - Vegetationszonen der Erde Vegetationszonen der Erde - © Tourismusminis...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/wald-biogeographie

    Wald

    Wald Logo #42871(Stadt) schweizerischer Ort im Zürcher Oberland, an der Jona, 616 m ü. M., 8200 Einwohner; Luftkurort.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/wald-stadt
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.