
Kariben ist die Bezeichnung für mehrere indigene Völker Süd- und Mittelamerikas. Zwischen dem 8. und 15. Jahrhundert wanderten Kariben in die Gebiete ein, die von Spaniern später Karibik genannt wurden, und bedrängten auf den Antillen-Inseln die schon früher eingewanderten Taíno. Ob es sich bei den historischen Kariben um Kannibalen handelt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kariben

Kariben: Kinder einer Volksgruppe der Kariben im Orinokotiefland Kariben, Karaiben, indianische Volksgruppe in der Küstenzone (Küstenkariben, Kalinya) von Nordbrasilien (hier teilweise mit anderen Ethnien vermischt und Galibí genannt), Zentralbrasilien, Französisch-Guayana, Guyana und Suriname sowie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kariben (Karaiben, Galibi, Karina, Kalina, Kalinago), ein ehemals weitverbreitetes, wildes und kriegerisches Indianervolk, das vor der Ankunft der Europäer nicht bloß Haïti, die Kleinen Antillen oder Karibischen Inseln, sondern auch den ganzen Norden Südamerikas oder die Ländergebiete am Orinoko bis zum Amazonenstrom bewohnte und in mehr als 2...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Südamerika: Völker und Sprachen Südamerika: Völker und Sprachen - Gruppe von Indianervölkern im nördlichen Südamerika (55 000 Angehörige); früher in der Karibik ( Inselkariben, heute noch rund 500 auf Dominica und Saint Vincent).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kariben
Keine exakte Übereinkunft gefunden.