
Ein Hubschrauber ist ein vertikal startendes und landendes Luftfahrzeug, das mittels Motorkraft einen oder mehrere Rotoren für Auftrieb und Vortrieb benutzt. Diese arbeiten als sich drehende Tragflächen oder Flügel, weshalb Hubschrauber zu den Drehflüglern zählen. Nicht zu den Hubschraubern gezählt werden dagegen Mischformen aus Flugzeug und...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hubschrauber

Hubschrauber: Der dichte Dschungel Vietnams behinderte den Einsatz der US-Bodentruppen; durch das... Ein Hubschrauber erhält seinen Auf- und Vortrieb durch eine oder mehrere Hubschrauben. Eine Hubschraube (Rotor) hat zwei bis sechs schmale Flügelblätter. Sie läuft um eine senkrechte (oder na...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Höchstgeschwindigkeit eines Hubschraubers Die Höchstgeschwindigkeit von Hubschraubern ist nicht beliebig, sondern wird durch die Aerodynamik ihrer Rotorblätter begrenzt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ein Drehflügelflugzeug mit 1 oder 2 motorisch angetriebenen Hubschrauben (Rotoren), die eine Hubkraft nach dem Prinzip der Luftschraube in senkrechter Richtung erzeugen und Start und Landung in senkrechter Richtung, Stillstand in der Luft sowie Flug in beliebiger Richtung (vorwärts, seitwärts und rückwärts) ermöglichen. Zum Ausgleich des...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hubschrauber
Keine exakte Übereinkunft gefunden.