
(Chemische Formel ClO2) Gelbes bis rotes, chlorähnlich riechendes, stark explosives Gas. Es kann zur Trinkwasserdesinfektion und als Bleichmittel verwendet werden.Chlordioxid ist am Ozonabbau in der Stratosphäre beteiligt, wobei unter Lichteinwirkung aus Chlormonoxid (ClO) als Zwischenprodukte Dichlordioxid (Cl
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=4570

Chlordioxid ist eine chemische Verbindung aus Chlor und Sauerstoff mit der Summenformel ClO2. Die Schreibweise OClO wird anstatt ClO2 verwendet, wenn von der kurzlebigen Verbindung mit gleicher Summenformel Chlorperoxid, ClOO, unterschieden werden soll. Unter der E-Nummer E926 war es in Deutschland bis 1957 als Lebensmittelzusatzstoff zum Bleichen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chlordioxid

Chlordioxid ist ein orangegelb, giftiges, explosives und stechend riechendes Gas. Das Chlordioxid-Molekül besteht aus einem Atom Chlor und zwei Atomen Sauerstoff (ClO2). Chlordioxid löst sich im Wasser zu wässrigen Chlordioxidlösungen, welche zur Desinfektion von Schwimmbädern, Kühltürmen, Luftwaschanlagen oder zu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40124
Keine exakte Übereinkunft gefunden.