
Me/n
is/cus
En: meniscus Etymol.: latein. = kleiner Mond scheibenförmiges Gebilde, s.a.
Meniskus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Halbmondförmiger Knorpel im Kniekehlgelenk (Articulatio femorotibialis), der aus Sehengewebe und Faserknorpel besteht. Man unterscheidet zwischen Meniscus lateralis und Meniscus medialis. Sie dienem dem Ausgleich inkongruenter Gelenkflächen
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.