
Ursprüngliche wurde bei diesem Wellnessbad eine Badwanne mit vorgehitzter Milch (am besten Ziegenmilch) gefüllt, in der dann gebadet werden konnte. Viele Kurbäder bieten dieses Bad heutzutage in einer anderen und weniger verschwenderischen Form an. Hier wird der Badende in M...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42104

Das Cleopatrabad ist ein Wannenbad im ägytischen Stil. Auf den jeweiligen Hauttyp abgestimmte Pflegesubstanzen wie Milch, Honig und Öl werden unverdünnt auf die Haut aufgetragen. Der Gast begibt sich nach dem Auftragen in ein vorgeheiztes Wasserbad. Eine Temperatur von etwa 39 Grad Celsius, ruhige M...
Gefunden auf
https://www.wellness.de/wellness-lexikon/Cleopatrabad.htm

Luxuriöses Wannenbad im altägytischen Stil mit Öl-und Milchzusätzen. Ursprung Die ägyptische Herrscherin Cleopatra soll in Eselsmilch gebadet haben, um damit ihre Schönheit zu pflegen. Heute wird in der Regel Kuhmilch verwendet. Beurteilung Das Wannenbad kann eine allgemein enstannende W...
Gefunden auf
https://www.wellnessverband.de/wellness-freunde/lexikon/listview.php

Wannenbad im altägytischen Stil mit Zusätzen von Milch und Öl. Alternativ werden die Pflegesubstanzen auch unverdünnt auf die Haut aufgetragen und wirken während einer abgedunkelten stimmungsvollen Ruhephase auf einem vorgewärmten Wasserbett ein. Das Luxusbad geht auf die ägyptische Herrscherin Kleopatra zurück, die zur Schönheitspfle...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/cleopatrabad
Keine exakte Übereinkunft gefunden.