Kopie von `Wellness Lexikon - optikur`
Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online.
Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell.
Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Sport, Gesundheit und Freizeit > Wellness
Datum & Land: 16/02/2009, De.
Wörter: 83
Soft Pack, Soft Packungen
Soft Packs werden bei Beauty-Behandlungen meist im Gesicht angewendet. Dabei wird der Körper mit ätherischen Ölen oder Algen-Packungen eingerieben. Anschließend liegt man über warmen Wasserdampf, der die Wirkung der Substanzen verstärkt. Je nach Packungen können v...
Shiatsu
Die Ursprünge dieser japanischen Körpertherapie liegen in China. Sie ist aus der Tuina-Anmo, einem Verfahren der Traditionellen Chinesischen Medizin, hervorgegangen. Anfang des vergangen Jahrhunderts wurden die verschiedenen Elemente der chinesischen Massagetechnik, Akupressur und Chiropra...
Schwefel Bad
Schwefelbäder enthalten neben Schwefel auch viele weitere Mineralstoffe. Ein Großteil der Schwefelbäder wird zur Nachbehandlung von Neurodermitis oder Rheuma angewendet. So kann die Regenaration der Haut beschleunigt und verbessert werden.
Schrothkur Diät
Hinter dem Begriff Schrothkur steckt eine Diät, welche nach dem österreichischen Naturheilkundler Johann Schroth entwickelt wurde. Die Diät beinhaltet eine kohlenhydrat- und fettreduzierte Ernährung. Zudem gibt es wechselnd Trink und Trockentage. Gegenüber anderen Diäte...
Scen Tao
Scen Tao ist eine alte asiatische Behandlungsmethode. Sie kombiniert asiatische Wellnessdüfte und Shiatsu Körpermassagen. Scen Tao wirkt entspannend und beruhigend auf den Körper.
Sauerstoff Behandlung
Eine Sauerstoff Behandlung zielt insbesondere auf eine Regeneration der Haut ab. Durch den Sauerstoff werden die Hautzellen zur Erneuerung angeregt. Dadurch werden Spannkraft und Elastizität verbessert. So erhoht sich die Wiederstandsfähigkeit der Haut und sieht im Endeffekt durch die Saue...
Rolfing Technik gegen Rückenverspannungen
Bei der Rolfing Technik werden Massagen mit Haltungstechniken kombiniert. Sie wurde insbesondere für Rückenverspannungen entwickelt. Auch eine verbesserte Körperhaltung wird postuliert. Die Technik stammt aus den 1950er Jahren.
Reiki Massage
Reiki ist eine alte japanische Massagetechnik und basiert auf dem in Deutschland bekannten †œHand auflegen†`. Die Reiki Technik kann zu einer Verbesserung des Immunsystems führen und Selbstheilungskräfte verstärken. Die Reiki Masseure arbeiten mit viel Fingerfertigkeit an de...
Reflexzonenmassage
Die Reflexzonen des menschlichen Körpers sind Punkte, welche direkte Nervenverbindungen zu Organen und Muskeln haben. Mit einer Reflexzonenmassage können Verspannungen gelöst werden und durch bestimmte Massagen kann die Durchblutung der Organe gefördert werden. Meist wird die Mas...
Rasulbad
Beim Rasulbad handelt es sich um eine Zeremonie aus dem orientalischen Raum. Hier werden Pflegeschlämme auf die Haut aufgetragen. Anschließend begibt man sich in den Rasul Raum, wo die Wirkung beginnt. Nach dieser Behandlung erfolgt eine Massage mit Pflegeölen.
Qi Gong
Hierbei handelt es sich um eine uralte chinesische Meditationstherapie. Sie zielt insbesondere mit ihren Atem- und Bewegungstechniken darauf ab, Lebensenergie zu spenden. Mit einer langfristigen Anwendung von Qi Gong Techniken kann es zu einer Verbesserung des Herz Kreislauf Systems kommen. Zudem be...
Power Nap Power Napping
Diese spezielle Schlafmethode zielt darauf ab, den Körper in kürzester Zeit möglichst stark zu regenerieren. Während in Deutschland das Schlafen am Arbeitsplatz noch stark verpönt ist, wird genau diese Schlafmethode zum Beispiel in Japan oft am Arbeitsplatz genutzt. Auc...
Polarity Therapie
Die vom englisch Naturheilpraktiker Randolph Stone entwickelte Körpertherapie geht davon aus, dass der Mensch aus Feldern von pulsierender Energie besteht. Zudem gibt es positive und negative Pole sowie Fliessrichtungen der Energieströme. Bei der Polarity Therapie werden die Energiest...
Pilates ûbungen
Pilates ist eine spezielle Trainingsform, die auf eine gesunde Haltung abzielt. Die Muskeln werden mit speziellen Atemübungen sowie Bauchmuskelübungen und Übungen für andere Muskelgruppen gestärkt. Diese Übungen sind für eine gesunde Sitzpositionen besonders w...
Parapack Packung
(Schaumpackung) Die besondere Wirkungsweise einer Parapackpackung ist die Bildung einer dünnen Luftschicht zwischen Haut und aufgetragener Schaumpackung. Die Wärme wird bei dieser Wellness Packung von Paraffin gespeichert. Es handelt sich dabei um einen&nbs...
Ozoneigenbluttherapie
Die Eigenbluttherapie mit Ozon ist eine spezielle Therapie, die gegen ernste Krankheiten wie Krebsleiden, chronische Leiden oder Virusinfektionen eingesetzt wird. Auch zur Nachbehandlung von chirurgischen Eingriffen kann diese vom Arzt verordnet werden. Das verwendete Sauerstoff-Ozon Gemisch ha...
Odorium Duftinhalationsbad
Hierbei handelt es sich um eine spezielle Form des Duftinhalationsbad. Es werden Öle und Kräuterauszüge bei mildestem Saunaklima zwischen 40 - 50° C verdunstet und inhaliert . Das Odorium ist ein mit langer Tradition angewendetes Verfahren, dass der Verbesserung des allgemein...
Nuad Phaen Boran Massage
Diese aus Thailand stammende Massagetechnik wird ausnahmsweise nicht auf einer Liege sondern auf dem Fußboden absolviert. Dabei wird der Körper des Patienten mit Händen, Füßen und Ellenbogen durchgeknetet. Diese Massage kann zuweilen bis an die Schmerzgrenze...
Nordic Walking
Nordic Walking hat sich vielerorts bereits als feste Größe in Wellness Angeboten oder im Skiurlaub etabliert. Mit speziellen Walking Stöcken werden bei einem Spaziergang bis zu 90% der Gesamtmuskulatur aufgebaut. Auch die Oberkörpermuskeln werden aufgrund der speziell gefer...
Nia
Das Nia ist ein fernöstliches Fittnesskonzept, welches in mehr und mehr Wellness-Hotels Einzug gehalten hat. Das Spezielle an Nia ist, dass es sich um ein ganzheitliches Konzept handelt, in dem mehrere eventuell bereits bekannte Elemente aus Tai Chi, Yoga und anderen fernöstlichen Kör...
Nachtkerzen Öl Creme
Cremes mit Nachtkerzenöl dienen zur Rückfettung der Haut. Das Nachtkerzenöl wird zumeist in einer individuell und auf den Hauttyp abgestimmten Zusammensetzung hergestellt. Bei einem Bad in Nachtkerzenöl wird der Körper zunächst mit einer Crememischung eingerieben. Diese...
Muskelentspannung nach Jacobsen
Hierbei handelt es sich um eine relativ einfache Entspannungsmethode nach dem amerikanischen Doktor Edmund Jacobsen. Ziel ist es Stressbeschwerden, Verspannungen und Nervosität abzubauen und den Körper auszugeichen. In der Reihe werde alle Muskelgruppen des Körpers angespannt und wied...
Moxibustion Kur mit Moxa Zigarren
Die Moxibustion kommt aus der chinesischen Heilkunde. Speziell wird sie in Verbindung mit der Akupunktur angewendet, wobei die Akupunkturpunkte stimuliert werden. Die so genannte Moxa Zigarre wird angezündet und in geringem Abstand über die Haut gehalten. Durch die entstandene W&...
Molkepackung Molkepeeling Molkebad
Die Wirkung von Molke, ganz gleich ob bei einem Molkebad, oder einem Molkepeeling, stellt eine Entsäuerung und Reinigung des Gewebes dar. Zudem wirkt Molke hautstraffend, was beispielsweise bei einer Cellulitebehandlung positiv auf die Haut wirken kann. Im Gegensatz zu vielen anderen Wirkstoffe...
Meridianmassage
Die Meridianmassage ist eine aus dem alten China überlieferte Massagetechnik, bei welcher spezielle Körperteile massiert werden. Die Massagetechnik konzentriert sich dabei auf die Meridiane des Körpers, weil dort ein besonders hoher Energiestrom fließt. Zudem wird auch die Akupu...
Meridianmassagetanz
Watsu oder auch 'Meridianmassagetanz' wurde in den 1980iger Jahren durch W.H.Dull begründet und ist eine Unterwassermethode, um Blockierungen an den Meridianen durch Streichungen und Druck zu lösen. Damit wird dem Körper seine ursprüngliche Flexibilität zurück...
Medical Wellness
Der Begriff Medical Wellness ist der Oberbegriff für Ärzte, die im Wellness- oder Beauty-Sektor arbeiten. Der Begriff umfasst dabei alle Themenbereiche, angefangen bei der Ernährung über Kuren und Massagen bis hin zu Gesundheitschecks und Genanalysen.
Manager Anti Stress Programm
Bei diesem Wellness Paket handelt es sich um ein spezielles Anti Stress Programm für Manager. Viele Wellness Hotels bieten diese speziellen Wellnesstage für Manager an. Neben entspannenden Maßnahmen wie Massagen oder Bädern stehen ebenso präventive Maßnahmen zur Stres...
Lulur Ritual
Das Javanesische Ritual dient zur Entspannung, Reinigung und Schönheitspflege. Der Körper wird dabei vom Masseur mit Duftöl eingerieben. Dabei stehen Ingwer, Zitronengras oder Sandelholzöl zur Auswahl. Anschließend wird ein Peeling gefolgt von einer Joghurtmaske aufgelegt.
Lomi Lomi Nui Massage
Diese hawaiianische Wellness-Technik ist ein spezieller Mix aus leichter Gymnastik, Massage des Bindegewebes und Energiearbeit. Auf Hawaii steht das Lomi für Drücken und Kneten. Nui steht vor etwas außergewöhnliches Großartiges. Ganz speziell bei dieser Massage ist, dass d...
Liquid Sound Therapie
Bei dieser Therapieform badet man im Einklang von Klang, Farbe und Licht. Ziel der Liquid Sound Therapie ist eine Entspannungswirkung auf den Körper. Das komplexe Farben und Musikerlebnis dient der Entspannung und Verbesserung des Allgemeinwohls.
La Stone Therapie
Die La Stone Therapie hat ihre Ursprünge in der schamanistischer Heilkunst. Zunächst wird der Körper mit Aroma-Ölen eingerieben, im Anschluss erfolgt leicht erhitzte Lavasteine, welche auf die wichtigsten Energiezentren des Körpers (Bauch, Herz, Stirn) gelegt werden. An...
Kraxenofen
Der Kraxenofen zielt mit seiner Anwendung auf eine Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens ab. Durch den ausgesonderten Kräuterdunst kann eine Erwärmung der Rückens und des Schulterbereichs regenerativ eingesetzt werden. Des weiteren kann über einen beheizten Sitz auch eine Erw&...
Kohlensäure Bad
Mit einem Bad in kohlesäurehaltigem Wasser wird die Durchblutung der Haut angeregt. Als Folge kann sich ein verbessertes Hautbild une die Verbesserung des Allgemeinwohls eintreten. Zudem kann die verbesserte Durchblutung durch ein Kohlensäure Bad stabilisierend auf Herz und Kreislauf wirke...
Kneipp Kur
Die Kur nach Kneipp basiert auf den fünf Säulen des Lebens: Wasser (Hydrotherapie), Bewegungen (Kinesiotherapie), Heilpflanzen (Phytotherapie), Ernährung (Diät) und der Lebensführung (Ordnungstherapie). Durch eine gezielte Verbindung einzelner Therapien soll die Wirkung der ...
Kinesologie nach George Goodheart
Die Kinseologie ist eine Bewegungstherapie und Wahrnehmungstherapie. Die nach George Goodheart entwickelten Bewegungstests basieren auf der Annahme, dass nach Goodheart die Muskelkraft nachlässt, sobald eine Person einen Gegenstand berührt, welcher sich negativ auf auf das Befinden auswirk...
Jonitherapie
Die Jonitherapie ist eine Laserbehandlung mit dem Ziel der Muskelstimulation. Angewendet wird sie am Bauch, Oberschenkeln und Po. Durch die Laser Anwendung kann gar ein leichter Muskelkater beim Patienten entstehen.
Hydrotherapie
Bei der Hydrotherapie werden spezielle Wasserreize gesetzt. Diese Reize aus der Wasseranwendung (teilweise auch in Form von Dampf) dienen der Aktivierung des Kreislaufs oder des Immunsystems, können aber auch zur Schmerzlinderung führen.
Iontophorese
Bei diesem Vorgang werden mit Hilfe von Strom medizinische Wirkstoffe in tiefergelegene Hautschichten geschleust. Nach der Gewebestimulierung durch Elektroden wird die Hautcreme entweder gleichzeitig oder danach auf die betroffenen Stellen aufgetragen. Das Verfahren wird hauptsächlich gegen Hau...
Isometrik und isometrische Spannungsübungen
Isometrische Spannungsübungen dienen zum Muskelaufbau. Mit Hilfe von leichten Spannungsübungen können gezielt ohne weitere Hilfsmittel einzelne Muskelgruppen aufgebaut werden. Außerdem kann an Gegenständen des täglichen Lebens (Türrahmen, Ball etc.) Muskelspannung...
Jin Shin Do
Unter Jin Shin Do® versteht man eine Form der Akupressur, die in den 1970er Jahren in Amerika ihren Ursprung fand. Es handelt sich hierbei um eine Synthese, basierend auf Elementen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), die von Wilhelm Reich unter der Berücksichtigung seiner Erf...
Heilkreide Bad Kreidebad
Heilkreide wird überwiegend bei Erkrankungen des Bewegungsapparates eingesetzt. Speziell wird diese in Form von Kreidebädern oder Kreidepackungen verabreicht. Der Kreide wird eine heilsame Wirkung zugesprochen. Diese ist organischen Ursprungs und enstand vor etwa 60 - 70 Mio. Jahren ...
Hamam Türkisches Schwitzbad
Das Hamam ist der Name für ein türkisches Schwitzbad. Speziel dieses Schwitzbad hat eine hohe Luftfeuchtigkeit, die mit einer anschließenden Reinigungsprozedur verbunden ist. Hierbei seift ein Masseur den Schwitzbad-Gänger mehrmals mit einem Spezialhandschuh ein, um ihn dan...
Gourmet Tempel
Das Wort Gourmet Tempel ist lediglich ein umgangssprachlicher Begriff für die Beschreibung eines guten Restaurants. Assoziiert werden meist Restaurants, die mehrere Gänge anbieten. Auch im Fernsehen wird der Begriff des öfteren in Reportagen über neu eröffnete Restauran...
Garshan Massage
Diese Massage ist ein Teil der Ayurveda Heilkunst. Die traditionelle Garshan Massage wird täglich einige Minuten angewendet, um abgestorbene Hautschuppen zu entfernen. Meist wird sie in einem Ayurveda Gesamtkonzept angewendet.
Franz Xaver Mayer Kur
Bei dieser Kurmethode steht die Regeneration des Körpers durch eine Gesundung des Darmes im Vordergrund. Die leichte Diät basiert auf den Grundzügen des Teefastens und einer Milch mit Semmel Kur. Bei erfolgreicher Durchführung hat der Patient neben Entschlackung und Gewichtsverlu...
Felketherapie nach Emanuel Felke
Der Name dieser Therapieform entstammt dem Naturarzt und Pastor Emanuel Felke (1856-1926). Später wurde diese Therapie in Sobernheim nach neueren wissenschaftlichen Erkenntnissen überarbeitet, weiterentwickelt und ergänzt. Ziel ist es, durch den gezielten Einsatz von nahezu allen Natu...
Feldenkrais Methode
Ähnlich wie die Alexandertechnik, jedoch weitaus bekannter, ist die Feldenkrais Methode. Benannt ist diese durch Moshe Feldenkrais. Die Methode zielt darauf ab, Bewegungsabläufe bewusst wahrzunehmen mit dem Ziel, sich im alltäglichen Leben bewusster zu bewegen, um Fehlhaltungen des K&...
Eutonie
Die Eutonie ist eine Technik nach Gerda Alexander. Sie kann helfen, körperliche sowie psychische Spannungszustände aufzuheben. Der Name †œEutonie†` stammt aus der Übersetzung des Wortes †œWohlspannung†`. Hierzu dienen konzentriert ausgeführte Übungen zur ...
Ergometertraining
Es gibt verschiedene Formen der Ergometer: Fahrradergometer, Ruderergometer, oder Laufbänder. Alle messen sie die auftretende Belastung und können meist zudem noch die zurückgelegte Strecke oder die verbrauchten Kalorien anzeigen. Durch die Möglichkeit der Eingabe von individuell...
Eisgrotte
Diese Wellness-Therapie findet in einem Kältezentrum mit Eisdusche statt. Zudem bieten einige Zentren Kaltnebel oder kalte Regengüsse. Auch das Abreiben mit Eiswürfeln kann genutzt werden. Durch die Kälte verschließen sich die Poren und die Durchblutung der Haut wird a...
Tai Chi
Man sieht sie immer häufiger. Menschen, die in den Parks in den Morgenstunden oder auch in der Mittagspause komische Bewegungsabläufe in sehr langsamer, aber zugleich angespannter Form durchführen. Hierbei handelt es sich nicht um den neusten Fitnesstrend aus Amerika, sondern um ...
Der Verwöhnfriseur
Befasste der Friseur sich früher mit der natürlichen Kopfbedeckung eines Kunden, kann man sich heute in einem Friseur-Salon von Kopf bis Fuß verwöhnen lassen. Der Friseur ist nicht länger nur für die Frage nach dem optimalen Haarschnitt und einer glänzenden Haarfa...
Dampfbad
Das Dampfbad ist ein spezielles Bad mit einer Wassertemperatur zwischen 37,5 und 60° C, wobei zwischen Teil- und Volldampfbädern unterschieden wird. Zudem gibt es auch ein russisch-türkisches, ein russisch-römisches, ein finnisches und ein irisch-römisches Dampfbad.
Craniosacraltherapie
Diese Therapieform beruht darauf, dass in unserem Schädel (Cranium), sowie in der Wirbelsäule (Sacrium) eine Flüssigkeit namens Cerebrospinalflüssigkeit, kurz CSF, wellenförmig pulsiert, die Gehirn und Rücken nährt. Ziel der Therapie ist es durch sanften Druck auf ...
Cleopatrabad
Ursprüngliche wurde bei diesem Wellnessbad eine Badwanne mit vorgehitzter Milch (am besten Ziegenmilch) gefüllt, in der dann gebadet werden konnte. Viele Kurbäder bieten dieses Bad heutzutage in einer anderen und weniger verschwenderischen Form an. Hier wird der Badende in M...
Caliming Sensitiv Blütenmeer Gesichtsbehandlung
Diese schon lange angewendete Gesichtsbehandlung ist eine Behandlung, bei der bestimmte Pflegestoffe aus Blütensorten individuell auf den Gesichtstyp abgestimmt werden. Die Blütenextrakte wirken beruhigend auf die Haut.
Caldarium
Das Caldarium ist ein leicht verträgliches Dampfad, bei dem milde Wärme von Decken und Wänden abgegeben wird. Die Temperatur beträgt in der Regel 38° C. Das Bad wirkt entspannend, regenarationsfürdernd und stärkt das Immunsystem. Die Aufenthaltsdauer in einem s...
Buchinger Fasten
Beim Fasten nach Dr. Buchinger werden lediglich Gemüsebrühe, Tee und Fruchtsäfte eingenommen. Die Fastenkur dient der Entschlackung Körpers und hilft sowohl bei chronischen Erkrankungen als auch bei Stoffwechselerkrankungen. Zur allgemeinen Gesundheitsvorsorge könn...
Balneotherapie
Der Überbegriff Balneotherapie steht für für die Heilbehandlung in Kurorten. Er umfasst alle natürlichen und örtlichen Heilmittel wie Heilquellen (Kohlensäure, Schwefel, etc.) , Heilpeloide (Fango, Moor, Schlick etc.) oder Heilgase.
Bioenergetik
Die Bioenergetik wurde vom amerikanischen Arzt und Psychotherapeuten Alexander Lowen entwickelt. In Partner- oder Einzelübungen wird auf Haltung und Beweglichkeit wertgelegt. Anschließend wird in Gesprächen wiedergegeben, wie gewisse Körpersignale ankommen und aufgenommen werden...
Bachblütentherapie
Die Bach-Blütentherapie gehört zu den alternativen Heilverfahren. Entwickelt wurde sie in den 1930er Jahren von Edward Bach (* 1886 - † 1936), einem englischen Arzt. In klinischen Tests konnte bisher nicht nachgewiesen werden, dass die Wirksamkeit von Bach-Blüten die von Placeb...
Ayurveda
Die Bedeutung des Wortes Ayurveda setzt sich aus den Wörtern Aus (Leben) und Veda (Wissen) zusammen. Ursprünglich kommt Ayurveda aus Indien und Sri Lanka, die Heilkunde ist mehr als 5.000 Jahre alt. Jedem Menschen wir ein individuelles Dosha (Energiemuster) zugesagt, welches mit Vata, Pitt...
Antlitzdiagnostik
Die heute bekannte Antlitzdiagnostik geht auf Wilhelm Heinrich Schüßler und Kurt Hickethier zurück und beschäftigt sich mit der physiognomischen Untersuchung des Menschen. Das Gesicht spiegelt den körperlichen und geistigen Zustand einer Person wieder, denn physische Ver&au...
Alexandertechnik
Bei der Alexander Technik handelt es sich um eine Technik nach F.M Alexander. Es werden Bewegungen des täglichen Lebens (Gehen, Sitzen, etc.) bewusst wahrgenommen. Nach dieser Phase folgt das Erlernen und Steuern dieser natürlichen Bewegungen, sowie ggf. eine Korrektur dieser. Hierbei...
Akupunktur
Ähnlich wie bei der Akupressur wird die Akupunktur eingesetzt, um den Energiefluss im Körper zu reaktivieren. Ziel ist es, den Energiefluß wieder zu harmonisieren. Anstelle von Druck auf die gegebenen Regionen werden bei der Akupunktur jedoch dünnste Metallnadeln eingesetzt. Die...
Akupressur
Diese Heiltechnik ist ein Teil asiatischer Medizin. Sie basiert auf der Anahme, dass Lebensenergie (Qi) auf bestimmten Bahnen durch den Körper fließt. Tritt eine Krankheit oder Stress auf, wird dieser Energiefluss unterbrochen. Durch sanften Druck und Massagen (Akupressur) kann er jedoch ...
Zilgrei
Zilgrei ist eine Methode zur Selbsttherapie bei Muskel-, Gelenk- und Nervenbeschwerden. Auch zur Vorbeugung wird diese Technik eingesetzt. Der Name „Zilgrei“ setzt sich zusammen aus den Namen der beiden Erfinder dieser Methode, Adriana Zillo und Hans Greissing. Sie entwickelten 1978 eine...
Zazen
Der Zen-Buddhismus ist eine uralte, fernöstliche Lehre, die wahrscheinlich im 5. Jahrhundert nach Christus in China entstand. Beim Zen geht es darum, einen geistigen Zustand der Leere zu erreichen. Dadurch gelangt der Zen-Buddhist zu Weisheit und Erkenntnis. Der wichtigste Bestandteil des Zen i...
Yoga
Die Entwicklung des Yoga in Deutschland boomt seit Jahrzehnten. Schon 1975 titelte 'Der Spiegel': 'Volkssport Yoga - Heil aus dem Osten?' Heute praktizieren mindestens drei Millionen Deutsche Yoga. Und es werden täglich mehr. Yoga stammt aus Indien und ist ein Teil der tradi...
Wirbelsäulenbehandlung
Ist das Energiesystem der Wirbelsäule durch Wirbelverschiebungen gestört, ergeben sich körperliche wie auch psychische Verspannungen. Die Wirbelsäulenbehandlung versucht mit Hilfe von Schwingtherapien, Lockerungsgriffen, Akupressur sowie der anschließenden Einrenkung, die W...
Watsu
Watsu oder auch 'Meridianmassagetanz' wurde in den 1980iger Jahren durch W.H.Dull begründet und ist eine Unterwassermethode, um Blockierungen an den Meridianen durch Streichungen und Druck zu lösen. Damit wird dem Körper seine ursprüngliche Flexibilität zurück...
Vitamine
Vitamine sind lebenswichtige Substanzen, die die biologischen Vorgänge im Körper regulieren. Vor allem der Stoffwechsel benötigt die Vitaminzufur, da Vitamine die Umwandlung von Nahrung in Energie, den Aufbau von Gewebe und das Immunsystem beeinflussen. Der Aufbau von Zellen, Blutk&ou...
Vichy Dusche
Die Vichy Dusche bezeichnet salopp eine stimulierende Dusche beim Baden. Während man gewöhnlich im Stehen duscht, lässt man sich bei diesem Wellness-Erlebnis im Liegen von Wasserstrahlen aus den horizontal angebrachten Brauseköpfe massieren. Der Kostenpunkt für 20 Minuten wo...
Tanztherapie
Tanzen macht Spaß, egal ob in der Diskothek, in der Tanzschule oder einfach zu Hause in den eigenen vier Wänden. Die Bewegungen zu Musik lockern den Körper, fördern die Durchblutung und machen den Kopf frei. Egal ob zu zweit oder alleine, Tanzen bringt Freude und hat neben den k...
Tuina Anmo
Die Tuina Anmo ist eine Massage der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und ist nach vier ihrer ca. 300 Grifftechniken benannt. Tui bezeichnet das Schieben, Na steht für das Greifen, An ist das Drücken und Mo beschreibt das Streichen. Der therapeutische Effekt der Tuina-Behandlung zi...
Trinkkuren
Die Trinkkur ist ein mittelalterliches Heilverfahren. Früher wurde vielen heißen Quellen und Brunnen eine heilende Wirkung zugeschrieben. Noch heute werden Trinkkuren zum therapeutischen Zweck in verschiedenen Kurorten durchgeführt. Bei einer Trinkkur nimmt man über einen lä...
Traditionelle Chinesische Medizin
Heutzutage ist es keine Seltenheit mehr, dass sich die Schulmedizin und die Traditionelle Chinesische Medizin ergänzen. Wenn auch die Wirkungsweise der letzteren nicht immer eindeutig wissenschaftlich belegbar ist, tut das ihrer Wirksamkeit nichts ab. Daher stößt sie auch in der west...
Thermalbad
Schon die Römer wussten die heilende Wirkung von Thermalbädern zu nutzen. Zu Zeiten des Römischen Reiches entstand rund um die heißen Quellen eine regelrechte Badekultur. Allerdings war das Bad mit einer Wassertemperatur von 20°C nur wenigen Menschen vorbehalten und somit ei...
Thalasso-Behandlung
Die Thalasso-Behandlung greift auf eine alte griechische Heilmethode, die schon zur Blütezeit der griechischen Hochkultur angewandt wurde. So kann man in alten Schriften des Hippokrates, der diese Behandlung entwickelte, über die geheimnisvolle Wirkung des Meeres nachlesen. Er behandelte m...
Thai-Massage
Unter einer Thai-Massage versteht man für gewöhnlich nicht die Dienste, die asiatische Frauen in zwielichtigen Zeitungsanzeigen anbieten. Bei einer Thai-Massage handelt es sich um eine ganzkörperliche Heilmethode, die ihren Ursprung in Thailand hat. Wie alle fernöstlichen Heilmet...
Tepidarium
Man kennt es aus Saunalandschaften und Wellnesstempeln. Das Tepidarium hatte seinen Ursprung im alten Rom. Denn auch den alten Römern war die schonende und zugleich anregende Wirkung eines Tepidariums durchaus bekannt. Der Aufenthalt in einem Tepidarium kann das Immunsystem stärken, ohne d...
Tao-Ganzkörpermassage
Bei der Tao-Ganzkörpermassage handelt es sich um eine fernöstliche Massagetechnik. Dabei werden vor allem die Meridiane und deren Bedeutung in der chinesischen Medizin berücksichtigt. Denn die Tao-Ganzkörpermassage dient dazu, angestaute Lebensenergie im Körper wieder zum Fl...