Autarkie Ergebnisse

Suchen

Autarkie

Autarkie Logo #42000 Autarkie (von griechisch αὐτάρκεια autárkeia‚ Selbstgenügsamkeit, Selbständigkeit‘) im allgemeinen Sinne bedeutet, dass Organisationseinheiten oder Ökosysteme alles, was sie ver- oder gebrauchen, aus eigenen Ressourcen selbst erzeugen oder herstellen. Selbstversorgung muss im Gegensatz zur Autarkie nicht alles zur Lebenserhaltung...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Autarkie

Autarkie

Autarkie Logo #40014Autarkie, Bezeichnung für eine Volkswirtschaft, eine Region oder einen Haushalt, die sich ausschließlich mit eigenen wirtschaftlichen Gütern (Lebensmittel, Rohstoffe, Waren, Dienstleistungen, Produktionsfaktoren) versorgt und auch keine Exporte ins Ausland tätigt. Die so genannte künstliche Autarkie beruht auf politischen Maßnahmen, die der w...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Autarkie

Autarkie Logo #40102Vorübergehende Unterbrechung der Kommunikationsverbindung eines Systems zu einem anderen System.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Autarkie

Autarkie Logo #42065ist die Selbstversorgung einer Volkswirtschaft mit den Gütern ihres Bedarfs. Ihr liegt das Bestreben wirtschaftlicher Unabhängigkeit von anderen Ländern zugrunde (z.B. im Falle eines Krieges). Wird sie betrieben, so geht dies allerdings zu Lasten der Wohlstandsvorteile der internationalen Arbeitstei...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Autarkie

Autarkie Logo #42134Autarkie die, Selbstgenügsamkeit, Bedürfnislosigkeit. Wirtschaftlich autark ist ein Land, das alles selbst besitzt oder erzeugt, was es benötigt (natürliche Autarkie), oder das seinen Bedarf auf das beschränkt, was es selbst besitzt oder erzeugt (künstliche Autarkie). Instrumente der Autarkiepolitik...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Autarkie

Autarkie Logo #42303
  1. [griechisch] Selbstgenügsamkeit, vor allem wirtschaftlich; Autarkie ist gegeben, wenn z. B. ein Land alles selbst erzeugt, was es (an Rohstoffen, Lebensmitteln u. a.) braucht, und auf jede Ein- und Ausfuhr verzichten kann; behindert die internationale Arbeitsteilung und kennzeichnet be...
  2. Aut¦ar¦kie Au¦tar¦kie [f. 11 ] 1 Unab...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Autarkie

    Autarkie Logo #42810Selbständigkeit, Selbstständigkeit, Selbstversorgung, Subsistenzwirtschaft, wirtschaftliche Unabhängigkeit
    Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Autarkie

    Autarkie

    Autarkie Logo #42295Autarkie (griech., "Selbstgenügsamkeit"), in der Moral das Sichselbstgenugsein, die Unabhängigkeit des Menschen von äußern Dingen und Eindrücken, im Altertum besonders von den Stoikern gefordert; in der Dogmatik die Allgenügsamkeit (sufficientia) Gottes, der keines Dinges außer sich zu seinem Sein, Erkennen und Wirken bedarf, also ...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Autarkie

    Autarkie Logo #42880ist die Selbstversorgung einer Volkswirtschaft mit den Gütern ihres Bedarfs. Ihr liegt das Bestreben wirtschaftlicher Unabhängigkeit von anderen Ländern zugrunde (z.B. im Falle eines Krieges). Wird sie betrieb en, so geht dies allerdings zu Lasten der Wohlstandsvorteile der internationalen Arbeitsteilung . Maßnahmen sind Devisenbewirtschaftung....
    Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/autarkie/autarkie.htm
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.