Xanten Ergebnisse

Suchen

Xanten

Xanten Logo #42000 Die Stadt Xanten [ˈksantən] liegt am unteren Niederrhein im Nordwesten Nordrhein-Westfalens und ist eine mittlere kreisangehörige Stadt des Kreises Wesel sowie Mitglied der Euregio Rhein-Waal. Der Name Xanten entstand über die Kontraktionsform Xanctum aus dem lateinischen ad Sanctōs „bei den Heiligen“. Die Römer-, Dom- und Siegfriedstadt...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Xanten

Xanten

Xanten Logo #42173Xanten. Nördl. des Legionärslagers Vetera Castra am Niederrhein wurde um 100 n. Chr. auf Befehl Kaiser Traians die Siedlung Colonia Ulpia Traiana erbaut. ûber deren Resten sowie über dem hier vermuteten Grab des Märtyrers Viktor (eines christl. Legionärs unter Kaiser Maximian) entstand das Stift 'ad...
Gefunden auf https://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Xanten

Xanten

Xanten Logo #42035Xanten ist eine deutsche kreisangehörige Stadt am unteren linken Niederrhein. Mit einer Fläche von 72,39 Quadratkilometern und rund 22.000 Einwohnern gehört sie zum Kreis Wesel. Die Stadt liegt in Nordrhein-Westfahlen.Xanten ist vor allem durch seine reichhaltige Geschichte bekannt. Nach früher Besi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

Xanten

Xanten Logo #42134Xanten, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Nordrhein-Westfalen).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Xanten

Xanten Logo #42295Xanten (Santen), Stadt im preuß. Regierungsbezirk Düsseldorf, Kreis Mörs, unweit des Rheins und an der Linie Boxtel-Wesel der Nordbrabant-Deutschen Eisenbahn, 26 m ü. M., hat eine evangelische und eine kath. Kirche (letztere, der fünfschiffige St. Viktorsdom, ein Meisterwerk gotischer Baukunst, 1213-1525 erbaut, mit wunderthätigem Christusbil...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Xanten

Xanten Logo #42871Stadt in Nordrhein-Westfalen (Landkreis Wesel), am Niederrhein, 21 600 Einwohner; romanisch-gotischer Dom (13. – 16. Jahrhundert), Klever Tor (1393), am Stadtrand ein römisches Amphitheater, Archäologischer Park mit Bauwerken aus der Römerzeit und neuem Römermuseum (2008 eröffnet); Freizeitzentrum; Tourismus. – In der Römerzeit als...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/xanten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.