
Das Open Source-Projekt BALL umfasst das C++ Framework BALL (Biochemical Algorithms Library), eine Bibliothek von Algorithmen und Datenstrukturen für Molekulardesign und Computational Structural Bioinformatics, ein Python-Interface und die auf BALL aufbauende graphische Anwendung BALLView (ebenfalls open source). Die Bibliothek BALL wird seit 199...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/BALL

Ein Ball ist ein meist kugelförmiges, elastisches Spielzeug oder Sportgerät aus Leder, Gummi oder Kunststoff. Der Begriff kommt nicht aus dem Altgriechischen βάλλειν (ballein) für "werfen", sondern ist vielmehr ein germanisches Erbwort, welches sich von dem Wortfeld für "anschwellen" ableiten lässt, und mit griechisch φάλλος ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ball
[Begriffsklärung] - Ball bezeichnet: Ball ist der Name folgender Orte: Ball ist der Name der folgenden Unternehmen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ball_(Begriffsklärung)
[Familienname] - Ball ist ein Familienname. == Bekannte Namensträger == === A === === B === === C === === D === === E === === G === === H === === J === === K === === L === === M === === N === === P === === R === === S === === T === === V === === W === ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ball_(Familienname)
[Mondkrater] - Ball ist ein Einschlagkrater im zerklüfteten südlichen Hochland des Monds. Er liegt zwischen den Kratern Gauricus im Osten und Lexell im Nordwesten auf dem Rand des stark abgetragenen Kraters Deslandres. Weiter nach Südsüdwest befindet sich der auffallende Krater Tycho. Ball ist kreisförmig und ohne sign...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ball_(Mondkrater)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Ball,
(nicht gebräuchlich) des -es, plur. inusit. von dem Verbo bellen, bey den Jägern, das Bellen der Hunde und der dadurch hervorgebrachte Laut. Auf den Ball hetzen, die Hetzhunde an den Ort streichen lassen, wo der Saufinder durch sein Bellen die Gegenwart eines wilden Schwein...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_0_223

= kugelförmiger Gegenstand mit 61 cm Durchmesser, dient zur Signalgebung auf Schiffen, z. B. ein schwarzer Ball bei Tage = vor Anker liegendes Schiff.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Ein Wurf des Pitchers, der nicht durch die Strike Zone fliegt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42111

Ball, Familiennamenforschung: 1) aus einer durch Assimilation entstandenen Kurzform von Rufnamen, die mit »Bald...« gebildet sind (z. B. Baldwin), hervorgegangener Familienname. 2) ûbername zu mittelhochdeutsch balle »Ball; Warenballen«. Im ersten Fall könnte der ûbername auf...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ball: Die amerikanische Schauspielerin Pamela Anderson in Begleitung ihres Gastgebers, dem... Ball , Tanzveranstaltung, entstanden aus den Turnierfesten der französischen und burgundischen Höfe des Mittelalters.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ball - erotisches Tanzvergnügen Bälle waren zu allen Zeiten der Höhepunkt des erotischen Vergnügens - und je nach Einstellung und Veranstalter gab es Bälle aller Art - manche mit dem Ziel, junge Damen in die Gesellschaft einzuführen, manche, um tatsächlich zu tanzen und manche, um möglichst nicht al...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Ball

Ball (mhd. bal = Ball, Kugel, Ballen) s. Kinderspiele, Sport, Tanz Von 'http://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Ball'
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

- Ball (v. ital. ballo, "Tanz"), Versammlung einer zahlreichen Gesellschaft beiderlei Geschlechts zu festlichem Tanz, durch mehr Glanz, strengere Etikette und längere Dauer vom Thé dansant unterschieden. Die Bälle gehören zu den gesellschaftlichen Vergnügungen der neuern Zeit; bei den alten Völkern, wo der Tanz eine mehr relig...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.