[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Batate, oder Patate, plur. die -n, eine Ost- und Westindianische Pflanze, deren knollige eßbare Wurzel den Erdäpfeln gleich, nur daß sie einen bessern Geschmack hat; Convolvulus Batatas, L. Der Nahme ist ausländisch, so wie es die Pflanze selbst ist S. auch Patate.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_0_581

Süßkartoffel
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Batate oder Süßkartoffel, mehrjährige, kriechende Krautpflanze aus der Familie der Windengewächse. Die in den amerikanischen Tropen heimische Batate wird in vielen warmen Gebieten auf sandigen oder lehmigen Böden angepflanzt und ersetzt oder ergänzt mancherorts die Kartoffel. Ihre roten, gelben oder auch graue...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Batate die, Süßkartoffel, die stärkereiche Knolle der Knollenwinde Ipomoea batatas; in den warmen Gebieten der Erde verbreitet, ersetzt sie dort die Kartoffel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bataten oder Süßkartoffeln sind ausdauernde, auf dem Boden buschig dahinkriechende Pflanzen, deren fleischige Wurzelstöcke sich zu kartoffelartigen Knollen verdicken. Eine Verwandtschaft mit der Kartoffel oder der gleichfalls im Boden Knollen bildenden Topinambur besteht aber nicht. Das Innere der rundlich-spindelförmigen Knoll...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42307

Süßkartoffel: Herkunft und Geschichte Die Süßkartoffel gehört zu der botanischen Familie der Windengewächse (bot.: Convolvulaceae). Man vermutet die Heimat der Süßkartoffel in Mittel- und Südamerika. Angebaut wird sie jedoch in fast allen wärmeren Ländern der Tropen, Subtropen und gemäßigte....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Batate , s. Batatas.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.