
Thyratron (altgr. Kunstwort, etwa Torvorrichtung) ist die Bezeichnung für einen über ein Gitter steuerbaren gasgefüllten Röhrengleichrichter mit Glühkathode, der vom Aufbau her einer Triode ähnelt. Als Füllgas kommen Quecksilberdampf, Xenon, Neon, Krypton oder Wasserstoff zum Einsatz. == Funktion == Zwischen Anode und Kathode wird eine hohe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thyratron

Thyratron das, Elektrotechnik: eine früher zur Erzeugung von Kippschwingungen oder als Schaltelement verwendete, mit Edelgas oder Quecksilberdampf gefüllte Röhre für elektronische Geräte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gasgefüllte Schaltröhre ähnlich einer Verstärkerröhre (Triode), deren Hauptentladung durch eine gitterähnliche Elektrode eingeleitet wird. Diese Röhren werden zur Impulsmodulation von Magnetrons und anderen Oszillatoren sowie als schnelle elektronische Schalter verwendet. Größere Bauformen dienen für Motorsteuerungen, gesteuerte Gleichric...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42574

steuerbare Ionenröhre, heute weitgehend durch den Thyristor verdrängt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/thyratron
Keine exakte Übereinkunft gefunden.