
Das Mel ist die Maßeinheit für die psychoakustische Größe Tonheit mit dem Formelzeichen Z (oder z) und beschreibt die wahrgenommene Tonhöhe, also die Tonhöhenwahrnehmung. Die Mel-Skala wurde 1937 von Stanley Smith Stevens, John Volkman und Edwin Newmann vorgeschlagen. Die Bezeichnung Mel leitet sich vom englischen Wort melody ab. == Definiti...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mel
[Begriffsklärung] - Mel bezeichnet: MEL steht für Mel. oder mel. steht für Melioration z.B. bei Dipl.-Ing. mel. als Zusatz zur Fachgebietsspezifizierung des Ingenieursgrads Mel ist der Familienname von Mel ist der (meist verkürzte) Vorname von Siehe auch: Mehl (Begriffsklärung), Mell ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mel_(Begriffsklärung)
[Venetien] - Mel ist eine Stadt am Piave mit {EWZ|IT|025034} Einwohnern (Stand {EWD|IT|025034}) in der italienischen Provinz Belluno, Region Venetien. == Geographie == Die Comune di Mel besteht aus dem historischen Ortskern und weitläufigen Streusiedlungen mit kleinen Kirchen auf antiken Grundmauern, die tarioi genannten s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mel_(Venetien)

Mel, männlicher Vorname, englische Kurzform von Melvin.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mel, weiblicher Vorname, englische Kurzform von Melanie. Mel
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

MEL Abk. für
Melphalan.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Mel 1) als M. crudum s. flavum natürlicher (Bienen-)Honig; enthält Invert-, Rohrzucker... (mehr) 2) phonometrische Einheit für das subjektiv empfundene Verhältnis zweier... (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Mel (lat.), Honig; M. aëris, Honigtau; M. depuratum, gereinigter Honig; M. rosatum, Rosenhonig.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.