
Weißafrika ist ein veraltetes Antonym zu Schwarzafrika. Es bezeichnet die Länder nördlich der Sahara, also Nordafrika bzw. die Maghrebstaaten und Ägypten, die von Völkern mit hellerer Hautfarbe, wie den Arabern und Berbern, bewohnt werden. Der Begriff wurde von Dominik Josef Wölfel geprägt und ab 1941 auch von dem Rassentheoretiker Eugen Fi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weißafrika

Weiß
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.