Amt Ergebnisse

Suchen

Amt

Amt Logo #42003I. II. 1 Dienst, Tätigkeit im allgemeinen Sinne 2 a Behörde; Dienststelle zur Wahrnehmung von Hoheitsrechten b Hoheitsrecht (mit Einkünften verbunden) 3 Amtsstelle, Posten 4 a Amtspflicht, Berufspflicht, Dienstobliegenheiten b übertragen auch auf fürstliche Personen ...
Gefunden auf https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Amt

Amt Logo #42003I. in AhdGl. I. 8. 106. 337; II. 83. 101. 103. 113. 118. 159. 247; III. 3; IV. 18. 323 und Tatian 352 für conductor, curialis, decurio, diaconus, exactor, levita, maior, minister, pretor, procurator, satelles, villicus II. Beamter allgemein III. wandernder Müllergeselle, Mahlknecht
Gefunden auf https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Amt

Amt Logo #42015ist die Aufgabe oder der Dienst. Im römischen Recht hat nach dem Sturz des Königs vom Jahr 510 v. Chr. der Höchstmagistrat das höchste A. der Republik. Hieraus entwickelt sich durch Schaffung weiterer Magistraturen ein nach Zuständigkeiten gegliedertes System der Träger herrschaftlicher Gewalt. Dieses wird durch die Einführung des Prinzipats...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Amt

Amt Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Amt, des -es, plur. die Ämter, Diminutiv. Ämtchen, Oberdeutsch Ämtlein, ein altes Wort, welches ehedem so wohl gewisse Dienstleistungen, als auch diejenigen Personen bedeutete, die dazu verbunden waren. Heut zu Tage bezeichnet es,1. Überhaupt.1) Den ganzen Umfang derjenigen Obliegenhe...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_1_1839

Amt

Amt Logo #42076Das Amt bezeichnet die autoritative Stellung und Funktion aufgrund von Auftrag und Bestellung eines Höheren (auch Gottes) oder durch Wahl. Das Amt in unserem modernen Sinn kennt die Bibel noch nicht. Im AT sorgten die Familien- oder Stammesoberhäupter oder bestellte Presbyter (Älteste) für Leitung,...
Gefunden auf https://relilex.de/

Amt

Amt Logo #400351) A. bezeichnet eine staatliche Einrichtung (Behörde) zur Erfüllung öffentlicher Aufgaben.2) A. bezeichnet die einer Person übertragenen hoheitlichen oder öffentlichen Aufgaben sowie die damit verbundenen Rechte und Pflichten. A.-Inhaber/innen leisten einen A.-Eid, der zur gewissenhaften Aufgabenerfüllung, zur Wahrung des A.-Geheimnisses und...
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Amt

Amt Logo #42759eine offizielle Aufgabe, die jemand in einer Partei oder einer Institution hat
Gefunden auf https://www.dw-world.de/dw/0,,9151,00.html

AMT

AMT Logo #42514Akronym für Automatisiertes manuelles Getriebe.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=26815&page=1

Amt

Amt Logo #40014Amt (althochdeutsch ambaht; mittelhochdeutsch ambahte: 'Dienstmann', 'Dienst'), Bezeichnung für staatliche Behörden (z. B. Auswärtiges Amt, Finanz-Amt, Standes-Amt) oder (Verwaltungs-)Funktionsbereiche von Trägern öffentlicher Gewalt (öffentliches Amt) bzw. kirchlicher Autorität (Kirchen-Amt, Priester-Amt). ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

AMT

AMT Logo #40099Subst. ® siehe Adreß-Zuordnungstabelle.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Amt

Amt Logo #42056Das Amt ist ein Organ, das für eine Gemeinschaft und in deren Interesse tätig wird. Deshalb stehen kirchliche Amtsträger im Dienst ihrer Kirche bzw. ihrer Glaubensgemeinschaft. In Israel und in Juda bis zur Zeit Jesu hat es Ämter gegeben, was im Alten Testament (Bibel) belegt ist. Nach katholischer Auffassung hat ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Amt

Amt Logo #42134Der Begriff Amt findet sowohl im öffentlichen Recht als auch im privaten Leben (etwa wo es um Ehrenämter im Bereich von Vereinen geht) Verwendung. Von zentraler Bedeutung ist er vor allem im Verwaltungsrecht. Der Begriff hat eine lange Tradition; auch für die Zukunft ist nicht zu erwarten, dass er s...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Amt

Amt Logo #42303
  1. allgemeinfester, dauernder Aufgabenkreis. Private und öffentliche Ämter können hauptamtlich oder nebenamtlich (gegen Entgelt) oder ehrenamtlich (unentgeltlich) ausgeübt werden. Öffentliche Ämter umfassen Aufgaben der Staatsgewalt ; ehrenamtliche Ausübung ist als La...
  2. Amt [n. 4 ] 1 bestimmter, dauernder Aufgabenkreis im öffentlic...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Amt

    Amt Logo #42834Siehe unter Behörde.
    Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/amt.php

    Amt

    Amt Logo #42173Amt (mhd. amt, ammet, ambet, ambahte; v. kelt. amb[i]aktus = Herumgeschickter, Bote; lat. officium, ministerium, munus, servus). Bereits unter den Karolingern bestand - letztlich wohl nach röm Vorbild - die Gewohnheit, königl. Herrschaftsfunktionen an edelfreie Gefolgsleute zu delegieren (Grafen, Am...
    Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

    Amt

    Amt Logo #42625(Amtseinsetzung Amtsträger Ordination) Ein geistliches Amt ist ein Dienst mit fest umrissenen Inhalten und Vollmachten. Es wird auf Grund göttlicher Beauftragung und in der Kraft des Heiligen Geistes ausgeübt. Der Amtsträger erhält über den bei der Heiligen Versiegelung empfangenen Geist zusätzliche Gaben und Befähigungen aus dem Heiligen G...
    Gefunden auf https://www.nak.org/de/glaube-kirche/nak-von-a-bis-z/glossar/all/amt/

    Amt

    Amt Logo #42810Amtei (schweiz.), Amtsbezirk, Amtsstelle (schweiz.), Aufgabe, Behörde, Dienststelle, öffentliches Telefonnetz, Verwaltungsgemeinschaft, Zunft
    Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Amt

    Amt

    Amt Logo #42295Amt , im allgemeinen jede berufsmäßige Thätigkeit; im engern und eigentlichen Sinn diejenige, welche auf Erreichung allgemeiner und öffentlicher Zwecke gerichtet ist. Man versteht dann in subjektiver Beziehung unter A. die Verpflichtung zur berufsmäßigen Thätigkeit für öffentliche Zwecke infolge desfallsiger Anstellung, im objektiven Sinn ...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Amt

    Amt Logo #42086Offizielle Stellung an einer Hochschule, die mit bestimmten Rechten und Pflichten verbunden ist. Es können auch Büros oder Einrichtungen als ~ bezeichnet werden, wie etwa ein Immatrikulations~ oder das »Akademische Auslandsamt »Insignien.
    Gefunden auf https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/51f0a4de-b9e

    Amt

    Amt Logo #42175(Text von 1910) Amt 1). Bedienung 2). Dienst 3). Stelle 4). Alle vier Ausdrücke bezeichnen eine feste, zu bestimmten Leistungen verpflichtende Stellung innerhalb der menschlichen Gesellschaft. Amt hebt den ganzen Umfang der mit einer solchen Stellung übernommenen Verpflichtungen und die volle da...
    Gefunden auf https://www.textlog.de/38443.html

    Amt

    Amt Logo #42880In der Wirtschaftssoziologie : Office, Berufsposition und Berufstätigkeit in einer formellen oder bürokratischen Organisation , unter den Rollenerwartungen , nur im Namen der von der Leitung der Organisation delegierten Autorität zu handeln ( Amtsautorität ), für alle Betroffenen in gleicher Weise zugänglich zu sein, niemanden zu bevorzug...
    Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/amt/amt.htm

    Amt

    Amt Logo #42871(allgemein) fester, dauernder Aufgabenkreis. Private und öffentliche Ämter können hauptamtlich oder nebenamtlich (gegen Entgelt) oder ehrenamtlich (unentgeltlich) ausgeübt werden. Öffentliche Ämter umfassen Aufgaben der Staatsgewalt ; ehrenamtliche Ausübung ist als Laienbeteiligung an der Ausübung der Staatsgewalt, be...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/amt-allgemein

    Amt

    Amt Logo #42871(Behörde) 1. staatliche Behörden, z. B. Auswärtiges Amt, Finanzamt, Standesamt, sowie die Gebäude, in denen sie untergebracht sind. – 2. in Schleswig-Holstein unterster Gemeindeverband.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/amt-behoerde

    Amt

    Amt Logo #42871(Theologie) Funktionen, die die christliche Kirche zur Erweckung und Gestaltung des Glaubenslebens wahrnimmt; im engeren Sinne die Berufstätigkeit der durch die Kirche besonders beauftragten Personen (in der katholischen Kirche durch Priesterweihe, in der evangelischen durch Ordination). Nach der katholischen Theologie besteht d...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/amt-theologie
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.