
Megalithbauten bestehen aus großen, grob geschliffenen Steinen, die entweder alleine oder in Kombinationen vorzufinden sind. Sie wurden für religiöse Zwecke, wie Begräbnisstätten, oder als Denkmäler bemerkenswerter Ereignisse errichtet. Diese Bauten stammen aus vorgeschichtlicher Zeit, wie der Neust...
Gefunden auf
https://relilex.de/

vorgeschichtliche Anlagen aus großen Steinen, in der jüngeren Phase der Jungsteinzeit über West-, Nordwest- und Nordeuropa verbreitet (in Frankreich über 4000 Megalithbauten), mit Ursprung im Mittelmeerraum. Am bekanntesten sind die Megalithgräber ( Großsteingräber, Riesensteingräber, volkstümlich Hünengräber, Hünenbetten ), meist...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/megalithbauten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.