WOHLFAHRT Ergebnisse

Suchen

Wohlfahrt

Wohlfahrt Logo #42000 Unter Wohlfahrt (von mhd. wolvarn: Wohlergehen) versteht man Bemühungen um die Deckung der Grundbedürfnisse von Menschen und um einen gewissen Lebensstandard. == Wohlfahrtsgedanke == Seinen Ursprung hat der Wohlfahrtsgedanke in den christlichen Gedanken Karitas und Diakonie. Der Begriff beinhaltet die planmäßige, zum Wohle der Allgemeinheit un...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wohlfahrt

Wohlfahrt

Wohlfahrt Logo #42000[Begriffsklärung] - Wohlfahrt bezeichnet: Wohlfahrt ist der Name folgender Orte: Wohlfahrt ist der Familienname folgender Personen: Wohlfahrt, sonstiges: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wohlfahrt_(Begriffsklärung)

Wohlfahrt

Wohlfahrt Logo #42015ist der Zustand der angenehmen Befindlichkeit. Seit der frühen Neuzeit wird die allgemeine W. zu einem Ziel herrschaftlichen Handelns. Dabei geht es zunehmend um Wirtschaftspolitik zur Erreichung von Wohlstand. Am Ende des 18. Jh.s kämpft der Liberalismus gegen die damit verbundene Ausdehnung der staatlichen Tätigkeit an. 1882 spricht das preuß...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Wohlfahrt

Wohlfahrt Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Wohlfahrt, plur. car. der Inbegriff alles dessen, was zu der Glückseligkeit eines Menschen nothwendig ist. Die häusliche, bürgerliche, zeitliche, ewige Wohlfahrt. Sein Blut für die Wohlfahrt seiner Mitbürger vergießen. Zuweilen, obgleich seltener, was die Wohlfahrt befördert Was mi...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_2_2655

Wohlfahrt

Wohlfahrt Logo #40031Der Begriff Wohlfahrt wird in einem doppelten Sinne verwendet: als Synonym für soziale Wohlfahrt und für Lebensqualität.Soziale Wohlfahrt bezeichnet das Ergebnis der Gesamtheit aller Maßnahmen, die auf wirtschaftliche Sicherheit (z.B. Altersvorsorge), Abbau von wirtschaftlichen Disparitäten und Bekämpfung von Armut au...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40031

Wohlfahrt

Wohlfahrt Logo #42134Wohlfahrt, Sozialphilosophie, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte: Als sozialwissenschaftlicher Begriff mit langer Tradition beschreibt Wohlfahrt ein Grundanliegen der Menschen (Wohl und Glück) und findet sich heute u. a. in Komposita wie Wohlfahrtsstaat, Wohlfahrtsgesellschaft und Wohlfahrtstheor...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wohlfahrt

Wohlfahrt Logo #42443W. ist ein neoklassischer Begriff, der in der Wohlfahrtstheorie verwendet wird. Er wird heute nicht mehr, wie zu Zeiten von A.C. Pigou (1920), als Höhe der materiellen Güterproduktion einer Volkswirtschaft definiert, sondern umfasst als Maß der Befriedigung materielle sowie immaterielle (psychische und soziale) Bedürfnisse. Die Wohlfahrt ist so...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42443

Wohlfahrt

Wohlfahrt Logo #42709(Volkswirtschaft) Wohlfahrt ist die Bezeichnung für die Gesamtheit der Maßnahmen zur Deckung der Lebensbedürfnisse eines Menschens, einer Gruppe oder einer gesamten Bevölkerung. © Onpulson.de
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/5535/wohlfahrt/

Wohlfahrt

Wohlfahrt Logo #42871im weiteren Sinne Gemeinwohl und Wohlstand des Einzelnen; im engeren Sinne die öffentliche Sozialhilfe.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/wohlfahrt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.