
Upekkhā (skr. Upekṣā), Gleichmut, ist ein zentraler Begriff der buddhistischen Geistesschulung. Upekkhā ist sowohl Teil der Vier Unermesslichen (Brahmavihara), als auch der Sieben Erleuchtungsglieder (Bojjhanga). Upekkhā gilt als edle und karmisch heilsame Erscheinung in den Daseinsgruppen (Khandha), in der (Unter)Gruppe der Geistesformation...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Upekkhā

Gleichmut
Gefunden auf
https://www.dharmaweb.de/begriffe.htm

eine der vier meditativen Übungen und Tugenden des Buddhismus, die neben Metta (Wohlwollen), Karuna (Mitleid) und Mudita (Freude) zu den göttlichen Verweilungszuständen und damit in die Nähe der Erlösung führen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/upekkha
Keine exakte Übereinkunft gefunden.