Wangerooge Ergebnisse

Suchen

Wangerooge

Wangerooge Logo #42000 Wangerooge (früher Wangeroog) ist eine Insel im niedersächsischen Wattenmeer innerhalb des gleichnamigen Nationalparks. Sie ist die östlichste der sieben bewohnten Ostfriesischen Inseln und mit 7,94 km² Fläche das zweitkleinste bewohnte Eiland dieser Gruppe. Wangerooge gehört als einzige der bewohnten ostfriesischen Inseln nicht zur Ostfries...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wangerooge

Wangerooge

Wangerooge Logo #42000[1985] - Die Wangerooge ist neben der Harlingerland, Harle Sand und Harle Gatt eines der zwischen der Nordseeinsel Wangerooge und Harlesiel eingesetzten Fährschiffe. Das Schiff ist eine reine Personenfähre. Einzig das Gepäck der Reisenden wird in kleinen Containern auf dem Vorschiff transportiert. Die kleinen Container w...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wangerooge_(1985)

Wangerooge

Wangerooge Logo #42134Wangerooge, die östlichste der Ostfriesischen Inseln, Landkreis Friesland, Niedersachsen, 5,01 km<sup>2</sup>; in der Mitte das Nordseeheilbad Wangerooge mit 1 100 Einwohnern; Fremdenverkehr.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wangerooge

Wangerooge Logo #42724Wangerooge, Oldenburg. Nordseeinsel westlich vom Jahdebusen, bei der Fluth 1 1/2 Stunden lang, 1/4 Stunde breit, bei Ebbe dreimal grösser, Seebad mit Curhaus, Logierhäusern, Warmbadehaus, Strandpavillon. Strand enorm breit, sehr schön, kein Marschboden, reines Trinkwasser.
Gefunden auf https://www.heilkunde-lexikon.de/wangerooge.html

Wangerooge

Wangerooge Logo #42871östlichste der Ostfriesischen Inseln, 4,97 km 2, 1200 Einwohner; Seebad; Institut für Meereskunde.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/wangerooge
Keine exakte Übereinkunft gefunden.