
Dibutylphthalat (Abk. DBP) ist eine chemische Verbindung, eine farblose, ölige Flüssigkeit mit einem schwachen aromatischen Geruch. Es ist ein Ester aus 1-Butanol und Phthalsäure und gehört damit neben Diethylhexylphthalat, Di-iso-nonylphthalat und Diethylphthalat zur Gruppe der Phthalate. Industriell wird es als Weichmacher verwendet. == Dars...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dibutylphthalat

Dibutylphthalat findet Verwendung in der Zellstoffherstellung und in Lacken. Bei der Einatmung stärker toxisch als bei oraler Aufnahme, gut fettlöslich, Schädigung des Immunsystems, hautresorptiv, in hoher Dosis vermutlich mutagen, bei Ratten und Mäusen in hoher Dosis karzinogen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42196

Dibutylphthalat findet Verwendung in der Zellstoffherstellung und in Lacken. Bei der Einatmung stärker toxisch als bei oraler Aufnahme, gut fettlöslich, Schädigung des Immunsystems, hautresorptiv, in hoher Dosis vermutlich mutagen, bei Ratten und Mäusen in hoher Dosis carzinogen.
Gefunden auf
https://www.umweltanalytik.com/lexikon/ing1.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.