
Valenciennes [valɑ̃ˈsjɛn] (niederländisch Valencijn) ist eine Stadt in Frankreich in der Region Nord-Pas-de-Calais. Die Stadt wurde wahrscheinlich von den Merowingern gegründet; möglicherweise ist es auch eine römische Stadtgründung (Valentiana). == Stadt == Valenciennes an der Schelde hat {EWZ|FR|59606} Einwohner (Stand {EWD|FR|59606}), ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Valenciennes
[Begriffsklärung] - Valenciennes bezeichnet: Valenciennes ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Valenciennes_(Begriffsklärung)

Valenciennes , Stadt im Département Nord, Frankreich, 42 300 (Agglomeration: 357 400) Einwohner, an der Schelde (Hafen); Universität; Kunstmuseum; Metall verarbeitende, Autoindustrie, Erdölraffinerie, Düngemittel-, Textilindustrie (früher weltbekannte Spitzenherstellung). Der Steinkohlenbergbau...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Von der Handelskammer Valenciennes wurde mit Genehmigung der deutschen Militärbehörden während des 1. Weltkrieges eine Marke zu 10 Centimes verausgabt, die als Vorläufer der deutschen Besatzungsausgaben von 1914 bis 1918 gilt. Die Marken wurde zwischen dem 8. September und 30. Oktober 1914 in den Bezirken Valenciennes, Quesnay, Solesmes und Cam...
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

Valenciennes (spr. walangssienn), Arrondissementshauptstadt im franz. Departement Nord, am Einfluß der Ronelle in die Schelde, welche die Stadt in mehreren Armen durchströmt, Knotenpunkt der Linien Paris-Douai-Quiévrain, Anor-V., Solesmes-V., Lille-V. und Maubeuge-V. der Nordbahn und eines Zweigs der Lokalbahn Somain-Peruwelz, ist eine Festung e...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt im französischen Département Nord, an der Schelde, 43100 Einwohner; im Mittelpunkt eines Steinkohlenbeckens; Kohlenbergbau (bis 1991), Metall-, Glas-, Nahrungsmittel-, Textil- und chemische Industrie; Flusshafen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/valenciennes
Keine exakte Übereinkunft gefunden.