
Mit Leere oder Leerheit kann gemeint sein: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Leere

Siehe auch: horror vacui
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
[Achtung: Schreibweise von 1811] 2. Die Leere, plur. inus. von leer, der Zustand, da ein Ding oder Ort leer ist; ingleichen ein leerer Raum. Pracht und Größe lassen oft eine schreckliche Leere in der Seele zurück, Sonnenf.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_0_807

In vielen religiösen Systemen die höchste und letztendlichste Instanz und Realität. Aus ihr kommen alle Dinge, und zu ihr kehren alle Dinge zurück. Die Leere verfügt über das Potential zur Schöpfung, d. h., schon der Plan der gesamten Schöpfung enthalten (Chaos). Ziel des Buddhismus (siehe Buddha) ist es, dass die Gläubigen letztend...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Leere (Vacuum), s. Barometer und Luftpumpe.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1930) Leere. Es gibt keinen absolut leeren Raum (s. d.). 'Wenn alle Realität in der Wahrnehmung einen Grad hat, zwischen dem und der Negation eine unendliche Stufenfolge immer minderer Grade stattfindet, und gleichwohl ein jeder Sinn einen bestimmten Grad der Rezeptivität der Empfindungen haben muß, so is...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/32486.html

(Text von 1910) Leere
1). Lücke
2). Leere zeigt überhaupt an, daß an einem Orte nichts vorhanden ist;
Lücke ist die Unterbrechung eines Zusammenhanges, einer Reihe durch eine
leere Stelle. Auf einem Bücherbrette werden wir
Lücken gewahr, wenn zwischen den Büch...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38108.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.