Wäsche Ergebnisse

Suchen

Wäsche

Wäsche Logo #42000 Der Begriff Wäsche bezeichnet sowohl den Vorgang des Waschens von Textilien an sich, als auch die zu waschenden Textilien. == Wäsche als Waschvorgang == Die Wäsche, also der Vorgang des Waschens von Textilien, kann in unterschiedlichster Form erfolgen. Das Waschen per Hand (auch als Handwäsche bezeichnet) wurde zumindest in den Industrielände...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wäsche

Wäsche

Wäsche Logo #42000[Begriffsklärung] - Wäsche steht für Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wäsche_(Begriffsklärung)

Wäsche

Wäsche Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Wäsche, plur. doch nur in einigen Fällen, die -n, das Abstractum von der Verbo, waschen. 1. Die Handlung des Waschens doch um von dem Waschen des leinenen Geräthes, der Erze u.s.f. besonders, wo Dinge in Menge gewaschen werden. Wenn man sich selbst wäschet, eine Leiche abwäschet u.s....
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_0_700

Wäsche

Wäsche Logo #42265Wäsche ist ein Synonym für Unterwäsche, Lingerie oder Dessous. Das Wort wirkt heute veraltet. Synonym(e): Unterwäsche, Lingerie oder Dessous Herkunft: Nur die Unterwäsche konnte früher gewaschen werden - die Oberbekleidung hingegen wurde nur gelüftet. Beispiel: 'Stell dir vor, und als wir allein war...
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Waesche
Keine exakte Übereinkunft gefunden.