
Tubocurarin ist ein Nervengift. Als Hauptbestandteil von Tubocurare zählt es zu den Pfeilgiften, die zusammenfassend als Curare bezeichnet werden. == Wirkungsweise == Tubocurarin besetzt kompetitiv die nicotinischen Acetylcholinrezeptoren der postsynaptischen Membran. Es erfolgt eine Blockierung der ligandengesteuerten Natrium-Ionenkanäle, wobei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tubocurarin

Tubo/curar
in
En: tubocurarine das natürl. Hauptalkaloid (bisquartäres Isochinolin-Derivat) im †“ von den Indianern in Bambus-'Röhren' aufbewahrten †“ Tubocurare (aus Menispermaceae-Arten, v.a. Chondodendron);
Anw. v.a. des d-Tubocurarindichlorids früher als Muskelrelaxans bei Narkosen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Dieses Nervengift lähmt die quergestreifte Muskulatur
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.