
Als Vorratsgesellschaft bezeichnet man eine Kapitalgesellschaft, die nicht mit der Absicht, eine wirtschaftliche Betätigung aufzunehmen, gegründet wurde. Stattdessen soll sie später als "leere Hülle" der äußeren Rechtsform, z. B. GmbH, AG oder GmbH & Co. KG, an einen Dritten verkauft werden, der dann die Gesellschaft zur Aufnahme einer Ges.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsgesellschaft

Von einer Vorratsgesellschaft spricht man bei einer Gesellschaft, regelmäßig einer GmbH, die unternehmenslos gegründet wird. D.h. der Gründer hat nicht die Absicht die Gesellschaft selbst für den Betrieb eines Unternehmens zu nutzen. Die errichtete Vorratsgesellschaft, man spricht auch von einem leeren Gesellschaftsmantel (siehe BGH, Beschluss...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/vorratsgesellschaft.php

Eine Vorratsgesellschaft ist eine GmbH oder AG, die nur zu dem Zweck gegründet wird, sie an Unternehmer zur veräußern, die Zeitaufwand und Risiken bei einer Neugründung vermeiden wollen. Eine sorgfältig gegründete Vorratsgesellschaft ist mit den vollen Einlagen in bar ausgestattet und hat noch keine Geschäftstätigkeit aufgenommen. Wichti......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/vorratsgesellschaft/vorratsgesells
Keine exakte Übereinkunft gefunden.