[Fertigungstechnik] - Mit Trennen werden in der Fertigungstechnik die Verfahren bezeichnet, bei denen die Form eines Werkstückes verändert wird, indem der Zusammenhalt örtlich aufgehoben wird. Beim Trennen werden zur Formänderung Werkstoffteilchen vom Ausgangswerkstück abgetrennt. Die Teilchenzahl und das Volumen des F...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trennen_(Fertigungstechnik)
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. den Zusammenhang der Theile eines Körpers, und in weiterm Verstande, die Verbindung zweyer oder mehrerer Dinge aufheben. Im eigentlichsten Verstande von der körperlichen Verbindung, es geschehe übrigens auf welcher Art es wolle. Gott hat meine Feinde durch meine Hand zertre...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_1_1105

Vb. (decollate, disconnect) Eine Kommunikationsverbindung unterbrechen. Auch das Aufteilen von Kopien in einem mehrteiligen Endlospapierformat.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Trennen, Änderung der Form eines Festkörpers durch Aufheben des örtlichen Stoffzusammenhalts; das Trennen gehört zu den Fertigungsverfahren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Text von 1910) Absondern
1). Sondern
2). Scheiden
3). Ausscheiden
4). Trennen
5). Sondern heißt, das Gleichartige in einer aus verschiedenen Bestandteilen zusammengesetzten Menge heraus suchen und dann zusammenstellen, z. B. verschiedene Obstsorten, Getreidesorten usw.
sondern. Abs...Gefunden auf
https://www.textlog.de/38501.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.