Baba Ergebnisse

Suchen

Baba

Baba Logo #42002Der dunkelhäutige, numidische Pirat erhält den Namen Baba erst im Abenteuer 'Obelix auf Kreuzfahrt' auf Seite 34, obwohl sein Name im Szenario (also dem 'Drehbuch' des Comics) von René Goscinny schon immer so verwendet wurde. Zuvor macht er als Ausguck des Pirat...
Gefunden auf https://comedix.de/lexikon/db/baba.php

Baba

Baba Logo #42000 Baba (arabisch:{ar|بابا}) ist eine Bezeichnung für: Orte und Verwaltungsgebiete: Baba ist der Künstlername folgender Personen: Baba ist der Familienname folgender Personen: Baba ist der Vorname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Baba

Baba

Baba Logo #42000[Elefant] - Baba (nachgewiesen zwischen 1824 und 1840) war ein indischer Elefant, der in Tierschauen und auf Jahrmärkten in Europa als éléphant gastronome, als schmausender Elefant, gezeigt wurde. Weitere dressierte Vertreter seiner Art traten im 19. Jahrhundert unter demselben Namen Baba auf. == Leben als Dressur == In ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Baba_(Elefant)

Baba

Baba Logo #42000[Göttin] - Baba (auch Ba’u genannt; ba-u2, wobei das Zeichen u2 auch als ba6 gelesen werden kann) ist eine sumerische Muttergottheit und Stadtgöttin von Lagaš und Girsu. Sie war die Tochter von Gatumdu und damit Enkelin des höchsten Gottes des sumerischen Pantheons, An, der zum Teil auch als ihr Vater gilt. Ihr Mann w...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Baba_(Göttin)

Baba

Baba Logo #42000[Sprache] - Die Sprache Baba (auch baba 1, bapa, bapakum, papia, supapya’; ISO 639-3: bbw) ist eine bantoide Sprache innerhalb der Gruppe Nun aus der Gruppe der Graslandsprachen, die von insgesamt 24.500 Personen in der Kameruner Nordwestprovinz gesprochen wird. Sie ist verwandt mit der Sprache Mungaka [mhk]. Die Sprecher...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Baba_(Sprache)

Baba

Baba Logo #42078In der Mythologie des Hindukusch {Prasun Kafir} der erste Mann.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Baba

Baba Logo #42134Baba der, türkischer Ehrentitel für alte Männer und zur Bezeichnung von Derwischheiligen und -oberhäuptern.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.