
Hathumar (* nicht bekannt; †9. August 815 in Paderborn) war der erste Bischof von Paderborn. Hathumar (althochdeutsch „der im Kampf Berühmte“, lat. Hatumarus) stammte aus sächsischem Adel. Höchstwahrscheinlich wurde er als einer von 12 sächsischen Geiseln im Bistum Würzburg erzogen. Karl der Große setzte ihn 806/807 als ersten Bischof...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hathumar

entstammte dem sächsischen Adel, wurde in Würzburg ausgebildet und auf Geheiß Karls des Großen 806/807 erster Bischof sächsischer Abstammung in Paderborn. Unter ihm wurde der 799 begonnene Dom vollendet. 816 stimmte er der Errichtung des Klosters Hethi zu, das 822 nach Corvey verlegt wurde. Hathumar starb der Überlieferung nach am 9. August 8...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.